Druckartikel: Im Einsatz für die Bürger von Erlangen-Höchstadt

Im Einsatz für die Bürger von Erlangen-Höchstadt


Autor: Redaktion

Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 28. Sept. 2020

Karin Jungkunz, Leiterin des Sachgebietes für Kultur, Senioren und Ehrenamt, sowie Anette Geier vom Jobcenter in Höchstadt wurden unlängst von Landrat Alexander Tritthart (CSU) in den Ruhestand verabs...
Alexander Tritthart (hinten links) und Michael Stötzel vom Personalrat verabschiedeten Karin Jungkunz (vorne links) und Annette Geier in den Ruhestand. Foto: Johannes Hölzel


Karin Jungkunz, Leiterin des Sachgebietes für Kultur, Senioren und Ehrenamt, sowie Anette Geier vom Jobcenter in Höchstadt wurden unlängst von Landrat Alexander Tritthart (CSU) in den Ruhestand verabschiedet.

Karin Jungkunz begann ihren Dienst vor 43 Jahren beim Landkreis Fürth. Dort leitete die gebürtige Fürtherin zehn Jahre das Sachgebiet Vorzimmer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bis sie zum Zweckverband Sondermüllentsorgung Mittelfranken in Schwabach wechselte. Im Anschluss war sie beim Kulturreferat der Stadt Nürnberg tätig. Seit 2012 arbeitete die Verwaltungsrätin beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt und leitete mehrere Jahre das Sachgebiet für Kultur, Senioren und Ehrenamt.

Bereits 1981 fing Annette Geier als Verwaltungsangestellte beim Landkreis Erlangen-Höchstadt an und war danach 20 Jahre lang im Tiefbauamt tätig. Seit 2005 kümmerte sie sich um den Empfang und die Steuerung der Terminvergabe im Jobcenter Höchstadt. Ob Erstprüfung und Ausgabe von Anträgen oder die Auswertung von Drittmittel- Maßnahmen: Annette Geier war im Jobcenter Höchstadt eine allseits geschätzte Ansprechpartnerin.

Tritthart bedankte sich für die langjährige Tätigkeit der beiden und gratulierte herzlich zu diesem Anlass. Er wünschte Karin Jungkunz und Annette Geier alles Gute für die Zukunft und betonte, dass beide über viele Jahre "sehr wertvolle Arbeit" für die Bürger in Erlangen-Höchstadt geleistet haben. Johannes Hölzel