Ich bin dabei, weil ...
Autor: Petra Malbrich
Gräfenberg, Dienstag, 03. Februar 2015
... ich von einem Arbeitskollegen immer die Geschichten von gelegentlichen Treffen einer schon gewachsenen Gruppe und deren Unternehmungen hörte. Die einfachen Treffen aller Mitgli...
... ich von einem Arbeitskollegen immer die Geschichten von gelegentlichen Treffen einer schon gewachsenen Gruppe und deren Unternehmungen hörte. Die einfachen Treffen aller Mitglieder zum gemeinsamen Essen, der Planung, Organisation und Durchführung eines größeren Konzertes mit Michael Lane, Wander- und Ausflugstage, gemeinnützige Taten sowie Planungen über zukünftige Ereignisse erschienen mir als durchaus sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Ich bin stolz, ein Teil eines nicht alltäglichen, über die Jahre gewachsenen Zusammenschlusses vieler junger, motivierter Menschen zu sein.
... sich hier Leute zusammentun und sich gemeinsam stark machen für die Ziele, die sie erreichen wollen. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie alle an einem Strang ziehen und sich über das Engagement eines jedes Einzelnen freuen. Das baut Selbstvertrauen auf und ist gut für das Gemeinschaftsgefühl.
Ich bin stolz darauf, ein Mitglied dieses tollen Vereins zu sein.
... mir es einfach Spaß und Freude macht, sich regelmäßig mit meiner damaligen Clique zu treffen. Früher ist man zusammen auf Kerwas oder eben ins Stadtcafé gegangen, im Alter hat man andere Interessen. Durch 4.1.4 bleibt der regelmäßige Kontakt jedoch nicht aus, man bleibt in Kontakt. Zudem lernt man neue, tolle Personen kennen, ein paar davon würde ich mittlerweile sogar als richtige Freunde bezeichnen. Da mir Planen und Organisieren, aber auch das Dokumentieren (Insider: Excel-Tabellen) einfach liegt, bin ich gerne Schriftführer "meines" Vereins.
... wenn ich an den Verein 4.1.4 in love denke und deren Mitglieder, kommen die unvergesslichen Momente und Erinnerungen hoch, die mich geprägt haben. Ich würde die 4.1.4 als wichtiger Link zu meinen in der Heimat gebliebenen Freunden beschreiben. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie sich der Verein weiterentwickelt hat und jungen Leuten die Möglichkeit gibt, meinen Heimatort attraktiver zu machen.