Druckartikel: Ich bin dabei, weil ...

Ich bin dabei, weil ...


Autor: Petra Malbrich

Langensendelbach, Dienstag, 22. Sept. 2015

... man durch den Heimat- und Trachtenverein weiß, wohin man gehört. Man integriert sich im Ort und trägt auch die Tracht mit Stolz. Es ist eine vielfältige Tracht, selbst die Männ...
Josef Güthlein, Vorsitzender


... man durch den Heimat- und Trachtenverein weiß, wohin man gehört. Man integriert sich im Ort und trägt auch die Tracht mit Stolz. Es ist eine vielfältige Tracht, selbst die Männer haben eine, die erneuerte Tracht. Vor allem diese Trachten und Sitten der Alten wollen wir erhalten. Das ist auch der Spruch, den sich die Trachtler auf die Fahnen schreiben. Es ist wichtig, das Brauchtum weiterzutragen.

... ich in erster Linie die Tradition erhalten wollte. Leider wird die Tradition durch die moderne Zeit verdrängt. Das erkennt man schon daran, dass nicht mehr so viele an Trachten Interesse haben. Aber was wäre ein Ort ohne Vereine? Die Bereitwilligkeit und das Interesse der Leute, die Tradition zu erhalten, waren zur Vereinsgründung und noch Jahre danach enorm. Da übernahm ich den Vereinsvorsitz gerne. Sehr schön sind auch immer die Drei-Tages-Ausflüge, die uns schon nach Wien oder Prag geführt haben.

...  meine Schwiegermutter schon die Tracht anhatte. Ich wollte, dass das erhalten bleibt und es als Andenken bewahren. Der Zusammenhalt im Verein ist sehr gut. Im Winter treffen wir uns im Trachtenhäusla und erzählen alte Geschichten. Doch vor allem wollen wir die Tracht erhalten und auch anziehen.