Druckartikel: Hotspot am Marktplatz

Hotspot am Marktplatz


Autor: Sabine Weinbeer

Eltmann, Montag, 02. Januar 2017

Die Stadt Eltmann nutzt die Möglichkeiten von "BayernWLan".
Läuft: Das Tablet von Bürgermeister Michael Ziegler erkannte bei der offiziellen Freischaltung das freie WLan-Netz am Marktplatz. Breitbandpate Daniel Purkert (rechts) ist zufrieden. Foto: sw


"In Sachen Internet-Versorgung sind wir in ganz Eltmann jetzt erstmal wirklich gut aufgestellt", erklärte Bürgermeister Michael Ziegler, als kurz vor dem Jahreswechsel die beiden Intenet-Hotspots im Rahmen von "BayernWLAN" freigeschaltet werden konnten. Kurz zuvor endete der letzte Ausbauabschnitt des Breitbandnetzes.
Der Freistaat möchte erreichen, dass es bis 2020 rund 20 000 kostenlose Internet-Eintrittstellen (Wlan-Hotspots) an zentralen Orten gibt.
Deshalb bekommt jede Kommune die Finanzierung für zwei Standorte, nur die Stromkosten muss sie tragen. In einigen Kommunen im Kreis wird diskutiert, wo diese Hotspots am sinnvollsten platziert sind, Eltmann hat als erste Kommune freigeschaltet. "Im Stadtentwicklungsausschuss wurde das neue Programm frühzeitig aufgegriffen", erklärte Ziegler. Marktplatz und Freibad wurden als Standorte ausgewählt, Breitbandpate Daniel Purkert, der im Eltmanner Rathaus für das gesamte Feld EDV, neue Medien und digitale Infrastruktur zuständig ist, kümmerte sich um die Umsetzung, die vom BayernWLAN-Zentrum Straubing als Dienststelle des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung begleitet wird.
So gibt es jetzt in Eltmann am Marktplatz und im Freibad freies Wlan für alle (SSID @BayernWLAN) ohne Zeit- und Volumenbegrenzung. Auch der Netzausbau ist in Eltmann abgeschlossen, schnelles Internet verfügbar. Eltmann ging den nächsten Schritt und erhält nun 50 000 Euro für das Erstell eneines "Masterplans" für künftige digitalen Ausbau. sw