Druckartikel: "Hopfen und Malz"-Tour

"Hopfen und Malz"-Tour


Autor: Redaktion

Kulmbach, Freitag, 22. Juli 2016

Bier sollte nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser bestehen - so steht es im Bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516. Passend zum 500. Jubiläum des Rein...


Bier sollte nur aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser bestehen - so steht es im Bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516. Passend zum 500. Jubiläum des Reinheitsgebots in Bayern bietet der Tourismus- und Veranstaltungsservice in der Bier-Stadt Kulmbach zwei humorvolle Erlebnisführungen unter dem Motto "Hopfen und Malz - Kulmbach erhalt's" an. Sie finden statt am Freitag, 12. August, um 18 Uhr; und am Freitag, 16. September, um 18 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Treffpunkt ist am
Holzmarkt Kulmbach (Zinsfelder Brunnen). Die Führung dauert rund 90 Minuten und klingt gemütlich aus mit "Wirtshausliedla" in einer Gaststätte (keine Alkoholabgabe an Kinder/Jugendliche).
Die Besucher lernen mit dem singenden Brauergesellen Schorsch die Bierstadt Kulmbach und ihre "gehopften Genüsse" kennen und erfahren Interessantes zur Geschichte des Kulmbacher Biers, das nachweislich seit dem 14. Jahrhundert vor Ort hergestellt wird. Heitere Erlebnisse und Trinksprüche, die sich nach dem Genuss echten Kulmbacher Bierbrands (Probeschluck inklusive) leicht merken lassen, machen den Rundgang zum besonderen Erlebnis. Erwachsene zahlen fünf Euro (bis 16 Jahre vier Euro). Anmelden kann man sich bei der Tourist-Information der Satdt, Buchbindergasse 5 in Kulmbach, Telefon 09221/9588-0. red