Hohe Ehrungen bei der Feuerwehr
Autor: Thomas Weichert
Kleingesee, Dienstag, 30. Januar 2018
Während der Jahreshauptversammlung der FFW Kleingesee im Gasthof "Zum Alten Deutschen" hat Vorsitzender Andreas Hofmann seinen einstigen Amtsvorgänger Siegf...
Während der Jahreshauptversammlung der FFW Kleingesee im Gasthof "Zum Alten Deutschen" hat Vorsitzender Andreas Hofmann seinen einstigen Amtsvorgänger Siegfried Simmerlein für 50-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Geschenk ausgezeichnet.
Simmerlein trat 1967 in die Wehr als aktiver Feuerwehrmann ein und war von 1990 bis 2002 Vorsitzender der Wehr. Bis 2004 war er danach noch Beisitzer im Vorstand und wurde nach seinem Ausscheiden aus der Vereinsführung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 2013 beendete Simmerlein mit 63 Jahren seine Karriere als aktiver Feuerwehrmann. Besonders geschätzt wurde Simmerlein in all den Jahren von seinen Kameraden wegen seines ruhigen und diplomatischen Wesens.
Für 40 Jahre Vereinstreue ehrte Hofmann den noch aktiven Feuerwehrmann Reinhold Dümler, der bis 2001 auch Atemschutzgeräteträger war. Besonders engagiert sich Dümler beim Kleingeseer Brunnenfest.
Für 25-jährige Mitgliedschaft konnte der frühere Zweite Vorsitzende Benedikt Brendel geehrt werden. An Reinhold Dörres muss die Urkunde für 40-jährige Vereinstreue nachgereicht werden, da er entschuldigt war.
Hofmann berichtete von zahlreichen Terminen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Ein Höhepunkt war die Ehrung der Gemeinde für die Neugestaltung des Osterbrunnens am Feuerwehrgerätehaus. In seiner Vorschau kündigte der Vorsitzende für Samstag, 3. Februar, den Ball der Vereine im Saalbau Hofmann an. Das Brunnenfest findet heuer vom 4. bis 5. August statt.
Umfangreich war auch der Bericht von Kommandant Marco Brendel in der zuvor stattgefundenen Dienstversammlung. Brendel berichtete, dass die Wehr im Jahr 2017 zu sieben technischen Hilfeleistungen ausrücken musste. Geübt wurde einschließlich der zwei Alarmübungen im letzten Jahr 14 Mal.
59 Aktive
Die Wehr hat aktuell 59 aktive Feuerwehrleute in ihren Reihen. Als neue Anwärter wurden Manuel Förster, Klaus Spätling, Johannes Ammon und Bernd Kormann begrüßt. Ehrenkommandant Manfred Eckert vom Jugendwart-Team berichtete, dass die Jugendfeuerwehr Kleingesee aktuell aus sieben Jugendlichen und die letztes Jahr gegründete Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Kleingesee" aus 17 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren besteht. Wie Eckert betonte, macht dem Betreuerteam vor allem die Arbeit mit den Kindern sehr viel Spaß.
Thomas Weichert