Druckartikel: Hofmann löst Pausch ab

Hofmann löst Pausch ab


Autor: Werner Reißaus

Weißenbach, Montag, 30. Januar 2017

Die Feuerwehr Weißenbach-Osserich hat mit dem 35 Jahre alten Polizeibeamten Stefan Hofmann einen neuen Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung stellte s...
Stabwechsel bei dem Feuerwehrverein Weißenbach-Osserich: Stefan Hofmann übernimmt das Amt des Vorsitzenden von Jürgen Pausch. Mit auf dem Bild auch der neu gewählte Vorstand und Bernd Raithel, der für seine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurde.  Foto: Werner Reißaus


Die Feuerwehr Weißenbach-Osserich hat mit dem 35 Jahre alten Polizeibeamten Stefan Hofmann einen neuen Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung stellte sich der bisherige Amtsinhaber Jürgen Pausch nicht mehr zur Wahl. Er war 24 Jahre an der Spitze des Feuerwehrvereins und wollte das Amt in jüngere Hände geben. Bürgermeister Hermann Anselstetter bezeichnete die Feuerwehr Weißenbach-Osserich als Herzkammer des dörflichen Gemeinschaftsgeistes: "Hier herrschen ein mustergültiges Engagement und ein Gemeinschaftsgeist."
Pausch berichtete eingangs von einer Fülle von Aktivitäten. Als Höhepunkt im Jahresablauf nannte er das Fränkische Dorffest. Daneben wurden im und um das Feuerwehrgerätehaus eine Reihe von Anschaffungen oder Verbesserungen getätigt. So wurden die Sitzbänke im Schulungsraum neu gepolstert, ein Beamer und eine Musikanlage angeschafft sowie eine Leinwand fest installiert. Vor dem Gerätehaus wurde eine neue Sitzgarnitur aus Massivholz gebaut, die auf Granitsteinen ruht. Die Wehr zählt Pausch zufolge jetzt 104 Mitglieder. Das Fränkische Dorffest kündigte er für die Zeit vom 9.bis 11. Juni an. Das Weinfest ist für den 21. Oktober geplant.
Kommandant Thorsten Hofmann, der zuvor in der Dienstversammlung ebenso wie seine Stellvertreterin Heidi Ströhlein wiedergewählt worden war, berichtete von zahlreichen Übungen, vor allem von den Großübungen in Neufang und Gundlitz. Kassier Stefan Hofmann zeigte auf, dass allein für die Ortsverschönerung vom Feuerwehrverein ein Betrag von 1000 Euro geleistet worden war. Die Versammlung stimmte einer Änderung der Satzung zu. So beträgt der Jahresbeitrag für Erwachsene zehn Euro, der Familienbeitrag wurde auf 25 Euro festgesetzt. Bernd Raithel wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft zum Feuerwehrverein geehrt. Kreisbrandinspektor Fritz Weinlein sprach von einer besonderen Atmosphäre, die in der Wehr herrsche. Dies zeige sich auch bei den Leistungsprüfungen, wenn nahezu die gesamte Ortschaft mit dabei sei.
Vorsitzender Jürgen Pausch ließ noch einmal die 24 Jahre seiner Amtszeit Revue passieren: "Sowas schafft man nur, wenn Mannschaft, Vorstand und Ausschuss hinter einem stehen."
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Stefan Hofmann, Zweiter Vorsitzender Christian Steinlein, Kassier Patrick Koeber, Schriftführerin Diana Gebhardt. Beisitzer sind Armin Hofmann, Jürgen Pausch, Jörg Lauterbach, Franziska Steinlein und Thomas Wagner, Kassenprüfer Dominik Pausch und Tanja Pittermann.
Werner Reißaus