Hoffenheim und Erfurt locken
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Dienstag, 09. April 2019
Im Nachwuchsbereich kooperiert die SG Eltmann mit der TSG Hoffenheim und die Sportfreunde Steinsfeld mit Rot-Weiß Erfurt. Die Profivereine locken Nachwuchsfußballer mit Fußballcamps und Talentsichtungstagen.
Die SG Eltmann bietet zum 100-jährigen Jubiläum ihrer Fußballabteilung in Kooperation mit der TSG Hoffenheim ein Jugendfußballcamp in Eltmann an. Eingeladen sind alle fußballbegeisterten Jugendlichen zwischen sechs und 13 Jahren. Das Camp findet vom 29. bis 31. Juli statt. Am Sonntag gastiert Rot-Weiß Erfurt bei den Sportfreunden Steinsfeld.
Die TSG-Fußballschule bietet ein altersgerechtes und vielfältiges Fußballtraining. Den Jugendlichen wird dabei ein individueller Zugang zur Welt der TSG Hoffenheim ermöglicht. Sie profitieren von einem an das Ausbildungsprogramm der Akademie angelehntes Konzept und erstklassig ausgebildeten Trainern. Diese Schule haben auch die Bundesligaspieler Nadiem Amiri, Dennis Geiger und Philipp Ochs durchlaufen.
Für SGE-Jugendleiter Ralf Köbrich, der ein Auge auf die fünf Eltmanner Mannschaften von der U9 bis zur U13 hat, liegt der Wert eines solchen Camps darin, Reizpunkte in der Jugendförderung zu setzen und den Nachwuchskickern etwas Besonderes zu bieten. Es gehe dabei auch um die Zukunft des Fußballs an sich: Der Jugendfußball befindet sich an der Basis längst im Umbruch. "Eigenständige Jugendmannschaften im Landkreis oder in den Ortsvereinen sind eine Seltenheit geworden. Wenn aber das Angebot fehlt, dann gibt es auch keinen Nachwuchs. Wir wollen unsere Jugendspieler im Verein behalten und ausbilden", sagt Köbrich.
Warum gerade die Fußballschule Hoffenheim? "Die TSG Hoffenheim hat einen erstklassigen Ruf in der Ausbildung junger Fußballer. Ich denke, Hoffenheim gehört zu den Top 3 in Deutschland. Der Kontakt nach Hoffenheim und zur dortigen Fußballschule ist für Eltmann ein Glücksfall und manchmal sind die großen Vereine gar nicht so weit weg, wie man glaubt. Viel mehr kannst du in Eltmann nicht anbieten und darüber freuen wir uns natürlich sehr", so Köbrich weiter.
Der SGE-Jugendleiter freut sich mit seinem Team schon jetzt auf das Fußball-Camp in Eltmann. "Ein gutes Sozialverhalten kannst du nicht am Laptop oder per Whats-App übertragen. Dafür ist Sport im Verein bestens geeignet. Andere Hautfarbe, andere Sprache, andere Religion. Kinder am Fußballplatz differenzieren nicht. Für mich ist Fußball mehr als nur Fußball."
Das Fußballcamp ist an die Kicker jener Altersgruppe angepasst, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Dafür braucht es eine entsprechende Trainings- und Freizeitgestaltung, die von erstklassig pädagogisch und sportlich ausgebildeten Trainern mit einem vielfältigen Trainingsprogramm vermittelt wird.
Schwerpunkte sind dabei die Ballschule mit Bewegungserfahrung, kleinen Spiele und der Schulung von Koordination, verschiedene Spielformen oder Umschaltspiele wie das Eins-gegen-eins, aber auch das freie Fußballspielen. Die Anmeldung für das Fußballcamp in Eltmann ist unter www.fussballschule.achtzehn99.de mit dem Stichwort "Sommercamp Eltmann" möglich.