Höfners machen die 60 voll
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Neuses, Freitag, 04. August 2017
Das Sportheim in Neuses brach gegen die Mittagszeit schier aus allen Nähten. Der Gratulationsreigen zur diamantenen Hochzeit des beliebten Ehepaares Maria u...
Das Sportheim in Neuses brach gegen die Mittagszeit schier aus allen Nähten. Der Gratulationsreigen zur diamantenen Hochzeit des beliebten Ehepaares Maria und Georg Höfner wollte kein Ende nehmen. Vor 60 Jahren haben sie sich in der St.-Sebastian-Kirche in Neuses das Jawort gegeben. Kennengelernt haben sich beide im Kino in Neuses. Zum Ehe-Jubiläum gab es viele Glückwünsche, angefangen von den drei Kindern Michael, Maritta und Alexandra, Schwiegertochter und Schwiegersöhnen über sechs Enkelkinder bis hin zu zahlreichen Vereinsvertretern, die den beiden Gönnern und Förderern der Neuseser Vereine ihre Glückwünsche persönlich aussprachen. Zu den ersten Gratulanten zählte auch Landratstellvertreter Gerhard Wunder, der Glückwünsche von Landrat Klaus Löffler und im Namen des Landkreises aussprach sowie Kronachs 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann. Sie übermittelte Glückwünsche von Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein und der Stadt Kronach. Die 2. Bürgermeisterin dankte dem Jubelpaar für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Allein Ehemann Georg ist in sieben Vereinen Mitglied und teilweise sogar Ehrenmitglied.
Auch Ehefrau Maria setzt sich für den Zusammenhalt der Gemeinschaft ein und hilft da und dort bei Festen aus. Der gelernte Schmied und Schlosser, Georg Höfner war beruflich 40 Jahre beim Straßen- und Flussbauamt in Kronach tätig. Heute widmet sich das Jubelpaar mehr und mehr der Gartenarbeit und erfreut sich an den vielen schönen bunten Blumen im eigenen Garten. Eine besondere Freude zum großen Ehe-Jubiläumstag war der Dankgottesdienst in der St.-Sebastian-Kirche, zelebriert von Pfarrer i. R. Baptist Schaffer. Die Enkelkinder machten Altardienst als Ministranten und sprachen die Fürbitten. Der Kirchenchor, an der Orgel Hans Richter und seine Tochter Katharina als Solistin, gestalteten den Dankgottesdienst. eh