Wachwechsel
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Dienstag, 17. August 2021
Wechsel Polizeichef Wilhelm Wölfel wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Reimund Mehler.
Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Herzogenaurach : Der bisherige Dienststellenleiter Wilhelm Wölfel wurde vom Polizeipräsidenten Roman Fertinger in den Ruhestand verabschiedet und Erster Polizeihauptkommissar Reimund Mehler als neuer Dienststellenleiter vorgestellt. Nicht unerwähnt ließ Fertinger den Werdegang von Wölfel, der seine Polizeiausbildung nach seinen Laufbahnprüfungen von 1981 bis 2002 bei der Polizeiinspektion , Verkehrspolizeiinspektion Fürth und der Polizeiinspektion Nürnberg, am 1. August 2016 die Inspektion in Herzogenaurach übernahm.
Viel Lob
Wilhelm Wölfel hat allen Grund, zufrieden zu sein, denn in der Dienststelle erhielt er sehr viel Lob für seine Arbeit als Polizeichef . Der mittelfränkische Polizeipräsident bescheinigte ihm, er habe sein Amt stets „mit Herz und Verstand sowie Erfolg“ ausgeübt. Wölfel dankte in seiner Rede den vielen Wegbegleitern, mit denen über die Jahre ein partnerschaftliches und freundschaftliches Verhältnis zustande gekommen sei.
Der passionierte Radfahrer und Portugal-Fan will sich in seinem Ruhestand seinen Hobbys sowie der Familie widmen und im nächsten Jahr natürlich die Herzogenauracher Kirchweih besuchen, falls sie stattfindet.
Der neue Chef der Polizeiinspektion Herzogenaurach , Reimund Mehler, tritt am 1. September seinen neuen Posten an und wird bis dorthin noch von Wilhelm Wölfel eingearbeitet. „Reimund Mehler ist die ideale Besetzung als Dienststellenleiter bei der Polizeiinspektion Herzogenaurach . Mit ihm haben wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Inspektionsleiter gewonnen“, betonte der Polizeipräsident .
Der 57-jährige Langenzenner, verheiratete und zweifache Vater Reimund Mehler freut sich, dass er eine „hervorragend geführte Inspektion“ übernehmen darf. „Der Mensch Mehler hat die richtige Einstellung zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und das Herz am richtigen Fleck“, betonte der Polizeipräsident bei seinem Besuch in der Inspektion. Reimund Mehler, der ursprünglich Lokomotivführer werden wollte, legte 1984 die Laufbahnprüfung zum mittleren und 1999 zum gehobenen Dienst ab. Seine praktischen und Führungsqualitäten stellte er bei der Polizeiinspektion in Fürth und dann als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Inspektion Zirndorf und von 2000 bis 2017 wieder in Fürth unter Beweis. Die vergangenen zwei Jahre war der bekennende Fan des Kleeblatt-Clubs mit Sonderaufgaben im Polizeipräsidium beauftragt.