Via Social Media Empfehlung ausgesprochen, das Berggelände zu meiden
Autor: Redaktion
Erlangen, Montag, 27. Mai 2024
Der zehnte Tag der Erlanger Bergkirchweih zeigte sich wettermäßig wieder von einer besseren Seite, so dass am Samstag bei sonnigem Wetter ein sehr hohes Besucheraufkommen zu verzeichnen war. Die Keller waren in den Abendstunden voll besetzt, und auch auf den Wegen herrschte ein sehr hohes Personenaufkommen.
Daher wurde durch den Veranstalter gegen 20.30 Uhr via Social Media eine Empfehlung ausgesprochen, das Berggelände vorübergehend nicht zu besuchen. Nachdem sich die Situation am Gelände kurz darauf wieder etwas entzerrt hatte, wurde die Empfehlung wieder zurückgenommen.
Auch der Bürgermeistersteg war am Samstagabend wieder Treffpunkt für viele junge Menschen. Hier kam es gegen 22.45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 23-Jähriger verpasste einem 22-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht, so dass dieser eine Platzwunde erlitt und ärztlich versorgt werden musste.
Berggeschehen am Freitag
Nachdem sich im Laufe des Freitags das Wetter gebessert hatte, füllten sich auch an diesem Tag die Keller zusehends, so dass gegen 20 Uhr fast alle Plätze besetzt waren.
Die Beamten der Berg-Sonderwache mussten in drei Fällen Streitigkeiten unter den Festbesuchern schlichten. Tätliche Auseinandersetzungen wurden der Polizei nicht bekannt. In zwei Fällen entwendeten unbekannte Diebe Geldbörsen aus Handtaschen von Festbesuchern.
Obwohl nach Ende des Festbetriebes wiederum viele Menschen die Innenstadt bevölkerten, blieb es auch hier weitestgehend ruhig. Die Einsatzkräfte verzeichneten eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen. Nach einem vorangegangenen Streit kam es zunächst zu einer Schubserei. In dessen Verlauf trat eine 26-Jährige ihrer zwei Jahre jüngeren Kontrahentin gegen den Oberschenkel. Diese quittierte den Angriff mit einem Schlag ins Gesicht der Angreiferin.