Druckartikel: SPD freut sich über Mitgliederzuwachs

SPD freut sich über Mitgliederzuwachs


Autor: Redaktion

Untermembach, Donnerstag, 14. August 2025

Claudia Belzer und und Christiane Brenner.


Im Gasthaus Noppenberger in Untermembach fand die Kreisversammlung der SPD in Erlangen-Höchstadt statt. Zahlreiche Vertreter der Ortsvereine aus dem Kreis waren anwesend. Das Treffen wurde eröffnet von Fritz Müller , dem Kreisvorsitzenden, und sollte der Vernetzung für die anstehende Kommunalwahl 2026 dienen.

Ein kleines Highlight gleich am Beginn: Die Gastgeberin und Heßdorfer Ortsvorsitzende Christiane Brenner wurde mit einem Geburtstagsständchen überrascht.

Anschließend durfte sie unter dem Applaus der Anwesenden gleich nach Hause, wo ihre eigene Geburtstagsfeier mit der Familie auf sie wartete.

Vernetzung im Blick

Zunächst gaben die Vertreter der Ortsvereine ein kurzes Blitzlicht zu aktuellen Situation im eigenen Ortsverein ab, welche Schwerpunkte und Ziele man sich vor Ort für den Wahlkampf steckt, was an Aktionen gestartet werden soll und was bisher schon passiert ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vernetzung der Ortsvereine untereinander. Dafür sei ein starkes Wahlteam für die Kandidaten des Kreistages nötig. „ Schließlich ist ein Kreisrat später auch für alle Menschen im Landkreis da und nicht nur für seinen Ort“, betonte die Spitzenkandidatin für die Kreistagswahl Claudia Belzer.

Für besonders gute Stimmung sorgte der starke Mitgliederzuwachs bei der SPD im Kreis Erlangen-Höchstadt.

25 neue Mitglieder

So konnten seit Jahresbeginn insgesamt 25 neue Mitglieder aufgenommen werden und haben ihr Parteibuch bekommen, darunter auch mehrere junge neue Parteimitglieder im Alter von 16 bis 25 Jahren.

Die Landratskandidatin Claudia Belzer zeigte sich begeistert von der großen Zahl an Personen, die in der Ferienzeit ihren Abend opferten und zum offenen Sommertreffen der Kreis SPD gekommen sind. Sie sei begeistert von der hohen Motivation, mit der alle in den Wahlkampf ziehen. Und sie nutzte die Gelegenheit, um über den aktuellen Stand in Sachen Wahlkampf zu berichten und gemeinsam Ideen aus der Versammlung für die kommenden Wochen zu sammeln.

„Ein gelungener Abend im Zeichen des Miteinanders und der Vernetzung“ resümierte Jens Schäfer, der letztes Jahr zum ersten Mal den Anstoß für ein kreisweites Augusttreffen gab, das sich dieser Jahr noch größerer Beliebtheit erfreute.