Positives zu berichten gibt es nach dem Brand über das Adelsdorfer Schulschwimmbad. „Günter Münch war mit mir und Vertretern der Versicherung und...
Positives zu berichten gibt es nach dem Brand über das Adelsdorfer Schulschwimmbad. „Günter Münch war mit mir und Vertretern der Versicherung und Gutachtern im Schulschwimmbad“, sagte Bürgemeister Karsten Fischkal in der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. „Das Schwimmbecken kann erhalten bleiben, ebenso die Fliesen und die Fensterfront“, teilte er mit. Die Leitungen sollen ausgetauscht werden. Der Heizraum, dort wo die Brandlast am schlimmsten war, wird laut Fischkal abgerissen und neu gebaut. Die Decke werde spezialgereinigt, auch das Dach könne bleiben.
Der Bürgermeister unterstreicht, dass das Schwimmbad an der Stelle erhalten werden kann. Einer groben Schätzung zufolge könne das Schwimmbad Ende 2023, Anfang 2024 wieder genutzt werden. Die kleine Turnhalle hingegen sei bereits seit heute wieder frei nutzbar.
„Es ist ein Versicherungsfall , es wird alles übernommen“, erklärt Fischkal und berichtet im gleichen Atemzug, dass die Kinder momentan praktisch keine Möglichkeit hätten zu schwimmen.