Druckartikel: Schlossgartenfest bietet künstlerische Höhepunkte

Schlossgartenfest bietet künstlerische Höhepunkte


Autor: Redaktion

Erlangen, Mittwoch, 26. April 2023

In knapp zwei Monaten, am 24. Juni, wird auf dem Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wieder getanzt,...
FAU-Präsident Joachim Hornegger (r.), Gerhard Scherger, Geschäftsführer der FAU (l.) und ein Tanzpaar der Tanzschule Rupprecht Gillet freuen sich schon auf das Fest im Schlossgarten.


In knapp zwei Monaten, am 24. Juni, wird auf dem Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wieder getanzt, gefeiert und geschmaust.

FAU-Präsident Joachim Hornegger freut sich bereits auf den Abend: „Unser Schlossgartenfest hat eine besondere Bedeutung für uns als Universität – und passt hervorragend zu unserem Jahresmotto #FAUgemeinsam. Es kommen viele verschiedene Menschen in gemütlicher und gleichzeitig festlicher Atmosphäre zusammen.“

Die Gäste erwartet laut Pressemitteilung der Universität wie gewohnt ein umfangreiches Programm: Begrüßt werden sie am Eingang durch Stelzenläuferinnen, im Schlossgarten selbst warten Lichtinstallationen und Kunstobjekte auf die Besucher. Es treten sechs Livebands auf – neben der FAU-Bigband ist zum ersten Mal auch die 22 Personen starke Schaeffler-Bigband dabei. Gemeinsam mit einem DJ im Lounge-Bereich sollen sie für Tanzvergnügen bis spät in die Nacht sorgen.

Ein Höhepunkt des Abends ist wie schon im vergangenen Jahr eine große Lasershow um 23 Uhr. Ein weiteres, neues Highlight ist die geplante Wissenschaftsmeile, auf der Forscher der FAU den Gästen ihre Projekte präsentieren werden.

Auch kulinarisch hat das Schlossgartenfest wieder Einiges zu bieten: Neben den Klassikern wie fränkische Speisen werden auch indische Spezialitäten, Burger oder Currywurst zu finden sein. Als Nachspeise warten Kaffee- und Eisspezialitäten auf die Besucher. Bars versorgen die Gäste über den Abend mit einem kühlen Getränk.

Der Vorverkauf läuft bereits. Alle Infos und ein ausführliches Programm gibt es unter schlossgartenfest.de. red