Pfiffig präsentierte Songs
Autor: Frederike Rodewald
Höchstadt a. d. Aisch, Samstag, 21. Dezember 2024
Musik Höchstadter Gymnasiasten wirkten an zwei Konzerten ihrer Schule unter dem Titel „A swinging Christmas“ mit.
Frederike Rodewald
Gleich zweimal lud das Gymnasium zu Weihnachtskonzerten unter dem Titel „A swinging Christmas“ ein. An beiden Abenden war die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Karten waren schon kurz nach der Ankündigung ausverkauft.
Aufgeführt wurden amerikanische (Weihnachts-)Lieder – mal altbekannte Klassiker, mal aber auch moderne Stücke, die von den Schülern gespielt wurden. Die Musiker gehörten jeweils mindestens einem Ensemble an. Sie wirkten im Vororchester, im Großen Orchester, im Unterstufenchor, im Großen Chor , in der Jazzcombo oder im Vokalensemble mit.
Eröffnet wurde das Konzert vom Vororchester mit dem Klassiker „ Jingle Bells “ von J. L. Perpont. In diesem Ensemble musizieren die jüngsten Instrumentalisten, geleitet von Stefan Shen, den das Gymnasium 2023 als Musiklehrer gewinnen konnte.
Darauf folgte die Begrüßung des Schulleiters Alois Selder zu einem „pfiffig, peppig, abwechslungsreichen Abend voller Musik, Freude und Inspiration und vielleicht auch ein wenig Besinnung“. Georg Schlee, Leiter der Fachschaft Musik, erklärte den großen Unterschied zu den bisherigen Schulkonzerten: Anders als sonst hätten die Lehrer dieses Jahr großen Wert darauf gelegt, alle Ensembles auch in verschiedenen Konstellationen miteinander musizieren zu lassen.
In der ersten Hälfte des Konzerts spielten die Ensembles bekannte Weihnachtslieder, darunter beispielsweise „White Christmas“ von Irving Berlin und eines der meistgehörten Weihnachtslieder in Deutschland: „All I want for Christmas is you“ von Mariah Carey .