Nach einer Pause, bedingt durch Corona, sammelt die Kolpingsfamilie Herzogenaurach in diesem Jahr wieder Altkleider. Termin ist der 4. März 2023. Zu...
Nach einer Pause, bedingt durch Corona , sammelt die Kolpingsfamilie Herzogenaurach in diesem Jahr wieder Altkleider. Termin ist der 4. März 2023.
Zu viel landet im Müll
Mehrere 100.000 Tonnen Altkleider fallen pro Jahr in Deutschland an, aus persönlichen und ökologischen Gründen sollten diese einer Wiederverwertung zugeführt werden. Noch immer gelangt allerdings jährlich ein großer Teil davon auf die Müllhalde. Die Mülltonne ist jedoch keine Alternative zur Altkleidersammlung. Damit würden wertvolle Rohstoffe für eine Weiter- bzw. Wiederverwendung verlorengehen.
Schränke durchsuchen
Da jeder Bundesbürger durchschnittlich 15 Kleidungsstücke jährlich zu einer Sammlung gibt, werden etwa 300.000 bis 400.000 Tonnen durch Sammlungen erfasst.
Aus diesem Grund sammelt die Kolpingsfamilie Herzogenaurach gute, tragfähige Bekleidung, wie Anzüge, Woll- und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, sowie Schuhe paarweise gebündelt. Aber keine Textilreste, Lumpen oder Matratzen.