Neuer Platz für Unternehmen
Autor: Britta Schnake
Adelsdorf, Donnerstag, 14. Oktober 2021
Planung Adelsdorf weist weitere Industrieflächen aus.
Britta Schnake
Adelsdorf ist attraktiv für Gewerbetreibende . So war es nicht verwunderlich, dass am Mittwoch in der Bauausschusssitzung im katholischen Pfarrzentrum das Bauleitplanverfahren für die Erschließung weiterer 1,04 Hektar, aufgeteilt in zwölf Grundstücke im Bereich „Am Langgraben“ behandelt wurde. Der Ausschuss des Gemeinderates machte den Weg frei für diese Erschließung
Georg Schreiber vom Bauingenieurbüro Valentin Maier stellte dem Gremium den Plan für das Areal mit dem Namen „An der ERH 16“ vor. Angedacht ist das Gelände als reines Industriegebiet. Wohnraum ist nicht vorgesehen.
Bei einer Bauhöhe von zwölf Metern wären laut Schreiber drei Geschosse möglich, eventuell auch vier. Sowohl Gerd Stingl ( CSU ) als auch Tim Scheppe (FW) zeigten sich für die viergeschossige Variante aufgeschlossen. „Könnte dort auch ein Tiny House gebaut werden?“, fragte Sabina König (Grüne) und fügte hinzu, dass eine solche Anfrage für eine Praxis vorliege. Schreiber konnte dies bejahen, solange das Tiny House nicht als Wohnraum genutzt werde.
Der Bürgermeister Karsten Fischkal interessierte sich für die Möglichkeiten der Gemeinde, Photovoltaikanlagen oder begrünte Dächer als Bedingung für eine gewerbliche Ansiedlung ins Feld zu führen. „Ab einer gewissen Dachfläche wäre das möglich“, erwiderte Schreiber.
„Wir haben in der Gemeinde die Klimaoffensive beschlossen“, sagte Scheppe und votierte klar für Photovoltaikanlagen auf den Dächern der anzusiedelnden Industrie. Stingl erbat dennoch eine Prüfung durch die Verwaltung, ob es überhaupt rechtlich möglich ist, Photovoltaik vorzuschreiben.