Druckartikel: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit


Autor: Redaktion

LKR Erlangen-Höchstadt, Montag, 02. Juni 2025


Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Mai gestiegen. 2406 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 38 Personen mehr (zwei Prozent) als im April und 115 Personen beziehungsweise fünf Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug drei Prozent und lag mit 0,1 Prozent über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent.

Wo es freie Stellen gibt

Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 156 Stellen wurden im Mai neu gemeldet (79 weniger als im Vormonat und 73 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sowie Baugewerbe. Aktuell befanden sich 975 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. Im Berichtsmonat sind 2838 Personen unterbeschäftigt (ohne Kurzarbeit). Die Unterbeschäftigungsquote beträgt unverändert 3,5 Prozent. Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst im Landkreis Erlangen-Höchstadt aktuell 172 Frauen und Männer. Das sind vier Personen oder 2,3 Prozent weniger als im April und 60 oder 25,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. red