Kritik am Wachstum
Autor: Britta Schnake
Neuhaus, Donnerstag, 09. März 2023
Die geplante Aufstellung des Bebauungsplans „Neuhaus Südwest“ sorgte für Diskussionsbedarf im Adelsdorfer Gemeinderat, ist doch gerade erst der...
Die geplante Aufstellung des Bebauungsplans „ Neuhaus Südwest“ sorgte für Diskussionsbedarf im Adelsdorfer Gemeinderat , ist doch gerade erst der Haushalt 2023 verabschiedet worden.
Die Grundstücke, um die es ging, wurden alle von der Gemeinde erworben. Michael Auer (Grüne) äußerte sich kritisch, was das Wachsen der Gemeinde betraf. „Wir können das nicht mittragen. Wir sehen, welche Tendenz das hat“, erklärte er, wobei er auf notwendige Kindergärten und Personalkosten anspielte.
„Alles platzt aus den Nähten. Pflichtaufgaben sind wichtiger. Wir sind nicht gegen Baugebiete, aber so wie die Situation gerade ist, ist es Wahnsinn. Irgendwann fliegt uns die ganze Geschichte um die Ohren“, sagte Auer. Bürgermeister Karsten Fischkal gab Auer recht, was Adelsdorf betreffe. „Aber wenn man aus dem Ort raus geht, gehen die Zahlen runter. Wir wollen uns auf die Ortsteile konzentrieren, denn da ist Bedarf da.“ „Ein Baugebiet auf die Zahlen draufpacken. Prost Mahlzeit“, kommentierte Auer.
„Fakt ist, dass wir die Fläche haben“, hielt Norbert Birkner (ABWI) Auer entgegen. „Wir haben Geld investiert, das sollten wir wieder rausholen.“ Jörg Bubel ( SPD ) erklärte, dass es das Tempo der Bebauung gewesen sein, welches die Gemeinde in Schieflage gebracht hätte. „Man sollte bei dem Neubaugebiet auch an die Folgen denken.“ Jedoch könne er beide Seiten verstehen.
Mit drei Gegenstimmen wurde der Aufstellungsbeschluss letztlich beschlossen. bs