Kinder sollen Coronakrise selbstsicher und widerstandsfähig meistern

1 Min
Diana Bartl und Benedikt Ziegler von „WmS“ bei der Spendenübergabe
Diana Bartl und Benedikt Ziegler von „WmS“ bei der Spendenübergabe
Foto: privat

Viele Dinge, die wichtig für die Entwicklung der Kinder sind, sind momentan nur sehr eingeschränkt möglich. Vor einem Jahr hätten sich viele Kinder und Jugendliche wahrscheinlich nicht vorstellen können, dass sie sich einmal so darauf freuen , wieder in die Schule zu gehen.

„Das Leben ist bunt, hat Höhen und Tiefen und fühlt sich manchmal wie eine Achterbahn an. Ganz vermeiden lässt sich das nicht. Doch wie wir damit umgehen, können wir beeinflussen, und vor allem können wir es erlernen“, sagt Diana Bartl, Gründerin und Geschäftsführerin von „WERTvoll macht Schule“ („WmS“), einer Bildungs­initiative, die mit einem kosten­losen, bundesweit verfügbaren Unterrichts ­programm lebenspraktische Kompetenzen bei Grundschülern stärkt.

Die Initiative unterstützt Lehrer der Klassen­stufen 1 bis 6 dabei, die Kinder auf die Viel-falt und Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Lehrkräfte haben kos-tenlosen Zugriff auf über 30 komplett ausgearbeitete, lernplankonforme Unterrichts ­einheiten, die sich flexibel in den Unterricht integrieren lassen. Die didaktische und mediale Qualität der Inhalte und Materialien wurden mit dem Comenius-EduMedia-Siegel bestätigt und mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet.

In den ersten Lern­einheiten stehen die individuellen und sozialen Kompetenzen der Kinder im Mittelpunkt – mit dem Ziel, ihre Selbstsicherheit und Resilienz zu stärken.

„Wenn ich weiß, wer ich bin, und was ich gut kann, wirft mich so schnell nichts um“, fasst Diana Bartl das Lernziel von „WERTvoll macht Schule“ zusammen. Darauf aufbauend gibt es Unterrichts ­einheiten zu den Themen Finanzen, Umgang mit Medien und nachhaltiges Konsumieren und Leben.

Die Martin Bauer Group unterstützt die Initiative mit insgesamt 15 000 Euro und ermöglicht damit 3000 Kindern die kosten­lose Teilnahme am Unterrichts ­programm. „Als Familien­unternehmen mit 90-jähriger Geschichte stehen wir für Fairness und gegenseitigen Respekt. Als Hersteller von Natur­produkten haben wir Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Dreh- und Angel­punkt unseres Handelns gemacht. Unser Fokus auf diese Werte verbindet uns mit ,Wertvoll macht Schule’“, sagt Anne Wedel-Klein, Urenkelin von Martin Bauer und Mitglied der Geschäftsleitung der MB-Holding. red