Ideal für verschlammte und enge Wege
Autor: Pascale Ferry
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 04. August 2021
Katastrophenschutz Der Kreisverband Erlangen-Höchstadt des Bayerischen Roten Kreuzes hat dank einer Stiftung zwei Quads erhalten. Im Kreis Ahrweiler hatten Helfer aus dem Landkreis erst kürzlich erlebt, wie wichtig die Gefährte sein können.
„Wir kommen gerade aus dem Kreis Ahrweiler zurück, wo wir mit 16 Helfern vor Ort waren. Wir haben 72 Stunden mit vierstündigen Schlafpausen durchgearbeitet und haben insgesamt 25 000 Portionen Essen ausgeteilt“, berichtet Julian Pertek, Kreisbereitschaftsleiter vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK), Kreisverband Erlangen-Höchstadt.
„Dort haben wir gesehen, wie hilfreich die Quads sein werden, denn sie sind ideal für enge, verschlammte Wege durch Weinberge oder Feldwege“, erklärt Pertek. Die beiden Quads des BRK sind geländegängige Kleinfahrzeuge, die über 21 PS verfügen und einen Fahrer und 460 Kilo Nutzlast transportieren können.
Sie konnten dank einer Spende der Stiftung der Kreissparkasse Höchstadt a. d. Aisch und der Sparkassenstiftung zugunsten des Landkreises Erlangen-Höchstadt kürzlich angeschafft werden.
Als wolle das Wetter die Nützlichkeit der Anschaffung noch unterstreichen, fand just zum Zeitpunkt der symbolischen Scheckübergabe ein Unwetter über Erlangen statt. Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse, bekundete: „Wenn wir mit unserer Spende helfen können, Menschen zu erreichen, die eingeschlossen sind, hat die Förderung ihr Ziel erreicht.“
Thomas Heideloff, Rettungsdienstleiter vom BRK, ergänzte: „Vor kurzem sind wir im Landkreis mit einem blauen Auge davongekommen. Die Quads werden uns gute Dienste leisten. Auf engen, unbefestigten Wegen sind sie die bessere Wahl gegenüber schwereren Fahrzeugen.“
Die Wasserwacht freut sich