Hier bekommt man im Landkreis sein Fett weg
Autor: Fränkischer Tag
Erlangen, Donnerstag, 13. November 2025
Wie das Recycling von Papier oder Plastik so ist auch der sinnvolle Umgang mit gebrauchtem Speisefett oder Speiseöl aus Pfanne, Fritteuse, Topf und Glas wichtig.
Um die Entsorgung von Altspeisefett über das Abflussrohr oder die Mülltonne zu vermeiden und die Sammelmenge an Altfett im Landkreis zu erhöhen, hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt eine erweiterte Pilotphase gestartet.
Für zunächst zwölf Monate werden in folgenden Gemeinden zusätzliche Altspeisefett-Sammelstellen eingerichtet: Aurachtal, Baiersdorf, Buckenhof, Herzogenaurach, Möhrendorf, Oberreichenbach, Spardorf, VG Uttenreuth und Weisendorf. Die genauen Standorte veröffentlichen die Gemeinden.
Jeder Tropfen zählt
Die Firma „Jeder Tropfen zählt“ GmbH stellt an bestehenden Wertstoffinseln Sammelboxen bereit – wie schon in den Pilotgemeinden Adelsdorf, Heroldsberg und Wachenroth sowie auf den Wertstoffhöfen des Landkreises, wo Altspeisefett bereits seit längerem abgegeben werden kann.
Das Unternehmen aus Thalmässing recycelt die gesammelten Fette und bietet den Service während der Pilotphase kostenlos an. Die gelben Boxen bieten ein einfaches Sammelsystem ohne Pfand.
Folgende Fette lassen sich in einer Flasche aus Kunststoff, beispielsweise PET, sammeln und verschlossen über den Behälter entsorgen: gebrauchte Frittier- und Bratfette/-öle, Öle von eingelegten Speisen wie Sardinen, Schafskäse, Oliven oder Peperoni, Margarine, verdorbene und abgelaufene Speiseöle und -fette.