Herzogenaurach erfüllt alle Kriterien und bleibt „Fairtrade-Town“
Autor:
Herzogenaurach, Samstag, 01. März 2025
Die Stadt Herzogenaurach erfüllt weiterhin alle Kriterien der Kampagne Fairtrade-Town und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Diese Nachricht erreichte Bürgermeister German...
Die Stadt Herzogenaurach erfüllt weiterhin alle Kriterien der Kampagne Fairtrade-Town und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Diese Nachricht erreichte Bürgermeister German Hacker von Fairtrade Deutschland aus Köln. Die Auszeichnung wurde der Stadt erstmalig 2013 verliehen, damals als erster Kommune im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Bürgermeister German Hacker freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Herzogenaurach . Wir setzen uns weiterhin mit 85 anderen Städten und Gemeinden der Fairen Metropolregion Nürnberg im Pakt zur Nachhaltigen Beschaffung für menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Produktion ein. Grundlage hierfür sind für uns ein Grundsatzbeschluss des Stadtrates sowie die städtischen Richtlinien für nachhaltige und faire Beschaffung. “
Akteure wirken zusammen
Durch das Zusammenwirken von zahlreichen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik, Kirchen, Vereinen, Schulen und der Stadtverwaltung konnte das Engagement für den fairen Handel in Herzogenaurach laut einer Pressemitteilung der Stadt stetig ausgebaut werden. Impulsgeber ist die Steuerungsgruppe Fairtrade, die sich aus Vertretern der genannten Institutionen zusammensetzt.
Die Steuerungsgruppe organisiert regelmäßig Ausstellungen auf Veranstaltungen wie der Stadtmesse, nimmt an Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Aktionstag „Parkplatz − mal anders“, teil und ist Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt.
Faire Produkte im Einzelhandel
Ein wesentliches Kriterium für die Anerkennung als Fairtrade-Stadt ist das Engagement der Einzelhändler und Gastronomen für den fairen Handel. Zum Beispiel habe die Sportgaststätte ASV Niederndorf faire und regionale Produkte auf ihrer Speisekarte und zeige damit, dass sie in Sachen Nachhaltigkeit am Puls der Zeit ist. Insgesamt sieben Restaurants und Cafés sowie rund 21 Einzelhändler in Herzogenaurach bieten faire Produkte an.