Hemhofen sagt die Kerwa ab
Autor: Thomas Schöbel
Hemhofen, Donnerstag, 04. März 2021
Die Kerwa in Hemhofen ist traditionell eine der ersten in der Region. Doch dieser Umstand wird dem Fest, wie im vergangenen Jahr auch, wieder zum Verh...
Die Kerwa in Hemhofen ist traditionell eine der ersten in der Region. Doch dieser Umstand wird dem Fest , wie im vergangenen Jahr auch, wieder zum Verhängnis. Während man in anderen Gemeinden sicherlich noch Hoffnungen auf die zweite Jahreshälfte setzt, so musste Hemhofen seine Kerwa nun schweren Herzens absagen, wie Bürgermeister Ludwig Nagel ( CSU ) im Gemeinderat bedauerte.
Festbetrieb nicht darstellbar
Die Entwicklung der Corona-Pandemie sowie die politischen Signale aus Berlin und München machten diesen Schritt unausweichlich. Ein Festbetrieb mit Hygiene-Konzept sei nicht darstellbar. Auch ein angedachtes Konzept einer reinen Schausteller-Kerwa ohne Bierzelt habe man verworfen. Gemeinderat Thomas Koch (FW) gab zu bedenken, dass man bei einer Durchführung wohl einen zu großen Besucherandrang hätte bewältigen müssen. Die Absage sei die logische Konsequenz. In Hemhofen hofft man nun, zumindest in der zweiten Jahreshälfte wieder Veranstaltungen wie das Johannisfeuer abhalten zu können.