„Hansdampf in allen Gassen“: Röttenbacher erhält Verdienstmedaille
Autor:
Röttenbach, Freitag, 09. Juli 2021
Röttenbach — Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich der Röttenbacher Johann „Hans“ Müller ehrenamtlich in seiner Heimatgemeinde. Am Donnerstag wurd...
Röttenbach — Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich der Röttenbacher Johann „Hans“ Müller ehrenamtlich in seiner Heimatgemeinde. Am Donnerstag wurde er dafür mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Bereits im November 2020 wurde die Auszeichnung, die durch den Bundespräsidenten vergeben wird, bekannt gemacht. Doch erst jetzt war es möglich, die Ehrung in einem entsprechenden Rahmen in der Lohmühlhalle vorzunehmen. Die Freude darüber, dass solche Veranstaltungen nun wieder möglich sind, äußerten auch Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) und Landrat Alexander Tritthart ( CSU ) in ihren Ansprachen.
Wahl bedankte sich bei Müller für seinen ehrenamtlichen Einsatz und würdigte ihn als wichtigen Begleiter sowie Ratgeber in seiner Tätigkeit als Bürgermeister . Besonders seine Menschlichkeit und seinen offenen Umgang wisse er zu schätzen.
Johann Müller engagierte sich 41 Jahre in verschiedenen Funktionen im TSV Röttenbach und war dabei maßgeblich an der Gestaltung des Sportgeländes und beim Bau der Mehrzweckhalle beteiligt. Auch im Soldaten- und Kameradschaftsverein war er als Kassier und kommissarischer Vorsitzender tätig. Von 1972 bis 1978 und von 1984 bis 1996 gehörte Müller dem Gemeinderat an und fungierte von 1990 bis 1996 als Zweiter Bürgermeister . Viele neue Projekte stieß er ab 2005 durch seine Arbeit im Seniorenbeirat an.
Wandergruppe gegründet
Die eigene Leidenschaft für das Wandern führte zur Gründung einer Seniorenwandergruppe mit durchschlagendem Erfolg. Heute werden wöchentlich Wanderungen, aber auch Tagesausflüge sowie mehrtägige Wanderfahrten für bis zu 200 Mitwanderer organisiert. Daraus entstand auch die Idee einer Wanderkarte rund um Röttenbach , die Müller mit der Gemeinde umsetzte.