Druckartikel: Handwerk und Design im Schloss-Ambiente

Handwerk und Design im Schloss-Ambiente


Autor: Fränkischer Tag

Stein bei Nürnberg, Montag, 10. November 2025

Winterträume auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss: vom 14. bis 16. November sind 120 Ausstellende sind dort vertreten.


Wenn Kerzenschein die historischen Räume erfüllt und winterliche Düfte durch den Schlosspark ziehen, beginnt die schönste Zeit des Jahres: Die Winterträume-Messe auf dem Graf von Faber-Castell ’schen Schloss in Stein bei Nürnberg öffnet vom 14. bis 16. November 2025 ihre Pforten, heißt es in einer Pressemitteilung.

120 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren stimmungsvolle Geschenkideen, handgefertigte Besonderheiten und winterliche Dekorationen im Schloss und auf dem festlich geschmückten Gelände.

Bei den Winterträumen verschmelzen traditionelles Handwerk und zeitgenössisches Design. Exquisite Kerzen aus fränkischer Manufaktur schaffen mit natürlichen Essenzen eine stimmungsvolle Atmosphäre, während stilvoller Schmuck aus Beton moderne Eleganz mit Nachhaltigkeit verbindet.

Ein Highlight erwartet die Gäste im Jagdzimmer: kunstvolle Kristallgläser, die durch die Kombination mit Platin, Gold oder Silber entstehen – jedes Stück ein fein gearbeitetes Unikat. Erstmals werden in Stein zudem private Gläser präsentiert, die speziell für Ralph Siegel gefertigt wurden – ein exklusiver Einblick in die Welt individuell veredelter Glasunikate, die sonst nur im privaten Besitz sind. Ergänzt wird die Ausstellung durch außergewöhnliche Art-Objekte und überraschende Materialkunst, heißt es weiter.

Auch kulinarisch wird die Winterträume zu einem Fest der Sinne. Gäste entdecken eine Vielfalt liebevoll hergestellter Leckereien: von feinsten Pralinen über frisch geröstete Spezialitätenkaffees, cremige Macarons bis hin zu duftenden Scones und auch Herzhaftem.

Ein echtes Highlight ist die Präsentation aromatischer Edelbrände, Liköre, Gin-Spezialitäten und alkoholfreier Winterpunsche, dazu ausgewählte internationale Weine und Champagner . Eine besondere Tradition darf nicht fehlen: der berühmte Baumkuchen aus Salzwedel, eigens in einer exklusiven Winteredition hergestellt.

Das Schloss wird zur winterlichen Bühne: das Musical „Sherlock und der mythopische Falter“ begeistert mit Humor, Musik und spannender Geschichte. Dazu finden szenische Lesungen statt, Jazzmusik begleitet stimmungsvoll durch den Tag und bewegungsfreudige Besucher*innen können an Linedance-Workshops teilnehmen. Live-Piano-Momente und leise Klänge im Schlosshof untermalen die einzigartige Atmosphäre, die Tradition und Moderne verbindet.

Infos und Tickets gibt es online unter wintertraeume.com erhältlich oder tickets@wintertraeume.com. Die Öffnungszeiten sind Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. red