Koordinationsleitern, aufblasbare Dummies, Medizinbälle, Hütchen … eben alles, um das Handballtraining für Kinder sowie Leistungsspieler abwechslungsr...
Koordinationsleitern, aufblasbare Dummies, Medizinbälle, Hütchen … eben alles, um das Handballtraining für Kinder sowie Leistungsspieler abwechslungsreich zu gestalten, verursacht erhebliche Kosten. Und die neue Trainingshalle des HC Erlangen musste neu ausgestattet und der Geräteraum eingerichtet werden. Der benötigte Geldbetrag sollte über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eingesammelt werden.
Finanzierung durch eine Gruppe
Der Begriff „Crowdfunding“ stammt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet im Deutschen „Finanzierung durch eine Gruppe“. Diese Übersetzung verrät bereits einiges über die Idee, die hinter Crowdfunding steht: Hier geht es um die Finanzierung durch viele Einzelpersonen.
Das Online-Spendenportal der VR-Bank erwies sich für den HC Erlangen als finanzieller Erfolgsbringer: 71 Geldgeber befürworteten die Idee „Support the sport“ und leisteten eine Spende von mindestens zehn Euro oder mehr. Die VR-Bank legte für jede Einzelspende noch zehn Euro obendrauf, so dass der angestrebte Finanzierungsbetrag von 5000 Euro sogar um 2200 Euro übertroffen werden konnte. Mit dem deutlichen Mehrertrag kann nun zusätzlich der vereinseigene Kraftraum renoviert werden, der von der C-Jugend für leistungsorientiertes Training benötigt wird.
Nach ihrem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ fördert die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach das individuelle Engagement der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet. Durch gemeinschaftliche Unterstützung konnten bereits mehr als 140 000 Euro für die unterschiedlichsten Projekte gesammelt werden. red