„Wenn früh Trecker hintereinander fahren, die scheppern über den Belag ohne Ende“, brachte es Fischkal auf den Punkt.
„Wenn die leer sind, dann höre ich das bei mir in der Küche“, unterstrich eine Anwohnerin die Worte des Bürgermeisters.
Schuld an dem Dilemma sei der malträtierte Straßenbelag mit seinen Hubbeln und Vertiefungen. „Wir hätten damals den Belag hier mit abfräsen sollen bis zum Marienplatz“, wirft Gerd Stingl ( CSU ) ein.
„Wir machen die Straße“, erklärt Fischkal, „wir nehmen sie 2023 mit auf. Es müssen dann halt auch alle dem Haushalt zustimmen. Eins muss euch aber klar sein: Wenn die Straße schön glatt ist, geht die Geschwindigkeit wieder nach oben.“
Kostenvoranschlag wird erstellt
In der anschließenden Sitzung wurde beschlossen, dass Thomas Wolff vom Technischen Bauamt einen Kostenvoranschlag erstellen solle, welcher dann in die Haushaltsberatung mit einfließe.
„Der Haushalt muss halt dann auch genehmigt werden“, stellte Fischkal abschließend noch einmal klar.