FW: „Tief beeindruckt“
Autor:
Adelsdorf, Donnerstag, 13. Februar 2025
Die Freie Wähler-Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken besuchte im Rahmen ihrer Fraktionssitzung die Laufer Mühle in Adelsdorf, wie aus einer Pressemitteilung der FW hervorgeht. Ziel war ein...
Die Freie Wähler-Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken besuchte im Rahmen ihrer Fraktionssitzung die Laufer Mühle in Adelsdorf , wie aus einer Pressemitteilung der FW hervorgeht. Ziel war ein intensiver Informationsaustausch über die Arbeit der Einrichtung und deren Bedeutung für die soziale Teilhabe von Menschen mit Suchterkrankungen und Langzeitarbeitslosigkeit .
Michael Thiem, Einrichtungsleiter der Laufer Mühle, informierte die Delegation über die Arbeit und aktuelle Situation der Einrichtung, die seit 35 Jahren in Adelsdorf ansässig ist. Ziel sei es, Langzeit-Suchtkranke und Langzeitarbeitslose nicht nur therapeutisch zu begleiten, sondern auch gesellschaftlich zu integrieren und ihnen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu bieten.
„Seit 25 Jahren betreiben wir mittlerweile 15 Betriebsstätten und betreuen aktuell rund 180 Personen, sowohl in stationärer als auch in offener Form“, erklärte Thiem. „Wir setzen alles daran, unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und abstinentes Leben zu begleiten.“
Besonders bewegend waren die persönlichen Erfahrungsberichte von vier betroffenen Personen, die ihren Weg in und aus der Sucht schilderten und betonten, wie wichtig die Unterstützung der Laufer Mühle für ihre erfolgreiche Reintegration in die Gesellschaft sei.
Thiem dankte für die finanzielle Trägerschaft durch den Bezirk. „Ohne diese Unterstützung wäre unsere Arbeit überhaupt nicht möglich. Wir setzen die Mittel mit größter Sorgfalt ein, um die effektivsten Ergebnisse für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu erzielen.“
Der Adelsdorfer Bürgermeister Karsten Fischkal würdigte die Arbeit der Einrichtung und Steffen Schmidt von den Freien Wählern betonte: „Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist von unschätzbarem Wert für die gesamte Region.“ Bezirksrat Armin Kroder dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern : „Wir sind tief beeindruckt von dem Engagement, mit dem hier Menschen geholfen wird.“
Die Bezirksräte Hans Henninger und Walter Schnell dankten auch den Bewohnern für den kurzen Einblick in ihre Biografien. „Wir wünschen ihnen viel Erfolg und Kraft für ihren weiteren Lebensweg.“ red