Erlangen steigt aufs Fahrrad
Autor: Redaktion
Erlangen, Mittwoch, 12. Mai 2021
Ab 16. Mai bietet das City-Management vier Touren rund um die Hugenottenstadt an, die angemeldete Teilnehmer unabhängig voneinander absolvieren können. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.
Die Aktion „ Erlangen fährt Rad“ hat bei ihrem ersten Termin im April bereits über 200 Radfahrer animiert, mit ihrem Fahrrad von Erlangen aus die Region zu entdecken. Ab dem Wochenende vom 15. Mai folgt die zweite Ausgabe mit neuen Tourenvorschlägen als „Social Distancing Ride“ sowie einem sportmedizinischem Vortrag. Eine besondere sportliche Herausforderung wird es am Rathsberg geben sowie ein barrierearmes Angebot, bestehend aus weiteren vier Touren . Das teilt das Erlanger City-Management mit.
Der Auftakt der zur Vorbereitung auf die Deutschlandtour organisierten Fahrradausfahrten „ Erlangen fährt Rad“ war für das Organisationsteam vom City-Management Erlangen und dem Erlanger Amt für Sport und Gesundheitsförderung ein voller Erfolg. 225 Fahrradfahrer nutzten die drei angebotenen Touren in Erlangen und Umgebung, um ins Deutschlandtour-Jahr zu starten und nach langem wieder an einer Freiluft-Veranstaltung teilzunehmen.
Sportmedizinischer Vortrag
Da die erste Fahrradausfahrt als „Social Distancing Ride“ ausgelegt war, konnte die Aktion im Rahmen des Infektionsmaßnahmenplans durchgeführt werden und das Teilnehmerfeld selbstständig und unabhängig die Touren abfahren. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf die erste Ausfahrt. Das zeigt uns auch, dass wir eine fahrrad- und radsportbegeisterte Region sind“, betont das Organisationsteam um Christian Frank , Vorstand des City-Managements Erlangen , sowie Ulrich Klement, Leiter des Erlanger Amts für Sport- und Gesundheitsförderung .
Ab dem Wochenende vom 15./16. Mai geht „ Erlangen fährt Rad“ in die nächste Runde. Hierfür hat Peter Renner von iQ-Move vier Radrouten entwickelt, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Am Samstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr führt er Interessierte in das Thema „ Leistungsdiagnostik “ ein. Bereits beim ersten Termin im April hatten sich über 70 Zuhörer angemeldet. Diesmal gehören die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung, Gesunderhaltung und optimale Trainingsvorbereitung zu den Bestandteilen des Vortrags.
Ab 16. Mai gibt es dann die Möglichkeit, die vier neuen, speziell für „ Erlangen fährt Rad“ konzipierten Radstrecken abzufahren. Die erste Tour (rund 50 km) führt einmal rund ums Walberla und verbindet Erlangen bei einer gemütlichen Ausfahrt mit einer regionalen Natursehenswürdigkeit. Die nächste Tour (etwa 70 km) richtet sich an Genuss-Radler und verbindet die Städte Erlangen , Lauf a. d. Pegnitz sowie Nürnberg miteinander.
2000 Höhenmeter