E-Werk öffnet im Juni wieder
Autor:
Erlangen, Mittwoch, 26. Mai 2021
Das Warten für alle, die Kultur in den letzten Monaten schmerzlich vermisst haben, hat ein Ende: Das Erlanger Kulturzentrum empfängt wieder Gäste. Testen lassen können sie sich unmittelbar davor.
Am 2. Juni nimmt das Kulturzentrum E-Werk wieder seinen Betrieb auf und startet die Kultur-Saison mit dem SommerSitz im E-Werk Garten: Neben den klassischen Formaten wie Jays BBQ, Jazz4Free oder Poetry Slam steht eine Reihe von Konzerten , Open Air Kino und DJ-Abenden auf dem Programm. Hierbei sind sowohl Veranstaltungen bei freiem Eintritt als auch Konzerte mit namhaften Künstlern, für die man Tickets benötigt, vertreten.
Mit dabei sind auch zwei Lesungen im Rahmen der Reihe „Lesesalon“: Am 9. und 18. Juni lesen Olivia Wenzel und Paula Irmschler aus ihren Romanen . Konzerte von Monobo Son, Jeremias oder L.A. Salami sind ebenso vertreten wie ein „Antistadl Special“ oder das zweitägige Festival „Take a Seat “ am 25. und 26. Juni. Auch ein Kinderkulturtag wird am 20. Juni mit von der Partie sein.
„Wir haben uns die ganze Zeit über bereitgehalten und weiter am Programm gearbeitet. Daher sind wir jetzt auch in der Lage, relativ schnell eine große Zahl an vielen verschiedenen Veranstaltungen anzubieten“, erzählt Programmleiter Holger Watzka.
Neben der Kommunikation mit den Künstlern stand für ihn und das E-Werk Team in den letzten Wochen vor allem noch einmal eine Überarbeitung des bereits bestehenden Hygiene-Konzepts auf dem Programm. „Hier kommt uns die Erfahrung des letzten Jahrs zu Gute, in dem wir zahlreiche Veranstaltungen erfolgreich Corona-konform durchgeführt haben“, meint E-Werk-Geschäftsführer Jan-Peter Dinger. „Dennoch haben sich die eine oder andere Bestimmung im Vergleich zum Vorjahr nochmals geändert, worauf wir natürlich reagieren.“ Dinger ist sich sicher: „Mit dem Konzept, das wir jetzt erarbeitet haben, können wir guten Gewissens öffnen und unser Programm im Garten anbieten.“
Teststation vor dem E-Werk
Besonders freut sich Dinger darüber, dass bereits vor der Wiedereröffnung des E-Werks ein Testzentrum der Firma Siga med direkt vor dem E-Werk den Betrieb aufnimmt. So können sich E-Werk-Gäste neben den vielen vorhandenen Testmöglichkeiten in Erlangen (Überblick unter www.erlangen.info/schnelltest/) auch direkt vor Ort testen lassen, um Veranstaltungen zu besuchen. Die Mitarbeiter des E-Werks sind in engem Kontakt mit den Betreibern und stimmen sich auch, was die Öffnungszeiten angeht, mit dem Testzentrum ab. „Es ist eine wunderbare Situation, dass es unseren Gästen durch die Schnellteststation noch einfacher und unkomplizierter möglich ist, sich vor den Veranstaltungen testen zu lassen“, betont Dinger. Termine für einen Schnelltest direkt am E-Werk kann man unter www.apo-schnelltest.de/teststation-e-werk reservieren.
Das gesamte E-Werk-Team steht nun also in den Startlöchern und Erlangen darf sich auf einen trotz aller Einschränkungen entspannten Kultur-Sommer im E-Werk Garten freuen . Da die Kapazitäten natürlich nach wie vor eingeschränkt sind, wird empfohlen, sich rechtzeitig Tickets unter www.e-werk.de zu sichern. Hier finden sich auch alle aktuellen Informationen zu Ablauf und Bestimmungen. red