Der Freitag verlief trotz einzelner Schlägereien friedlich
Autor:
Erlangen, Montag, 06. Juni 2022
Überwiegend friedlich verlief aus Sicht der Polizei der Freitag, der zweite Bergtag. Vom Wetter her war der Tag zunächst sehr sonnig und mit 28 Grad...
Überwiegend friedlich verlief aus Sicht der Polizei der Freitag, der zweite Bergtag. Vom Wetter her war der Tag zunächst sehr sonnig und mit 28 Grad sehr warm. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich.
Der Zustrom zum Berg war von Beginn an sehr ordentlich, so dass ab 17 Uhr die Auslastung an den Kellern 75 Prozent betrug, im Schaustellerbereich 50 Prozent. Der Besucherstrom stieg bis 18.30 Uhr im Bereich der Keller stetig bis knapp an die Kapazitätsgrenze an, bis gegen 18.30 Uhr Starkregen einsetzte. Es regnete bei starkem Wind und leichtem Gewitter bis gegen 19.30 Uhr. Hier betrug die Auslastung am Berg dann nur noch etwa 40 Prozent.
Bei wieder gutem Wetter war dann erneut starker Zulauf zu den Kellern. Bis 22 Uhr lag die Auslastung an den Kellern bei 70 Prozent, schreibt die Polizei . Den ganzen Tag über war auf dem Bergkirchweihgelände sogar leichtes Flanieren möglich.
Eine um 23 Uhr gemeldete Schlägerei gegenüber dem Helbigkeller trübte den insgesamt friedlichen Verlauf. Ein bislang Unbekannter hatte einen Bierkrug geworfen, ein Gast erlitt eine Platzwunde. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Ferner war es am Nachmittag zu einer Beleidigung eines Sicherheitsdienstmitarbeiters durch einen Besucher der Bergkirchweih gekommen.
Ab 23 Uhr verließen zahlreiche Besucher den Berg Richtung Innenstadt. Auch das verlief, wie der ganze Tag, sehr friedfertig, bis es um 23.45 Uhr zu einer weiteren unschönen Szene kam. Eine stark blutende und völlig betrunkene Frau wurde in der Jägerstraße/Bayreuther Straße liegend gefunden.
Es konnte vor Ort ermittelt werden, dass die verletzte Person aufgrund ihrer Alkoholisierung versehentlich in den sogenannten Schaustellerbus gestiegen war, der die Arbeiter in ihre Unterkünfte in die Baiersdorfer Straße bringt. Aus diesem wurde sie von bislang unbekannten Tätern herausgeschubst und prallte mit dem Gesicht gegen ein Eisentor. Ermittlungen wegen eines Körperverletzungsdeliktes wurden eingeleitet.
„Nachfeiern“