Buntes Treiben in Höchstadt und Herzogenaurach
Autor: Redaktion
LKR Erlangen-Höchstadt, Sonntag, 19. Februar 2023
Erstmals setzen beide Städte am Faschingsdienstag-Nachmittag auf ein buntes Faschingstreiben. Während diese Form des Faschingsausklangs in...
Erstmals setzen beide Städte am Faschingsdienstag-Nachmittag auf ein buntes Faschingstreiben. Während diese Form des Faschingsausklangs in Herzogenaurach schon eine lange Tradition hat, nutzt Höchstadt ein solches Angebot zum ersten Mal.
Grund ist – wie berichtet – die Absage des Faschingsumzugs, der sonst ein fulminantes Finale versprochen hat. Die Organisatoren wollten nicht ganz verzichten und sorgten für einen Ersatz.
Höchstadt
In Höchstadt beschloss die Stadtverwaltung gemeinsam mit Antenne Bayern , eine zentrale Feier am Höchstadter Marktplatz zu veranstalten. Die Organisation übernahm kurzfristig ein Team rund um Bürgermeister Gerald Brehm , Stadtmitarbeiterin Olga Romaker und Thomas Oppelt vom Stadtmarketing
Um 14 Uhr geben Bürgermeister Brehm und Marion Schieder von Antenne Bayern den Startschuss für die Faschingsparty der besonderen Art am Marktplatz . Gleichzeitig
wird die Freiwillige Feuerwehr Medbach mit einem Faschingswagen vor Ort sein, um kleine und große Faschingsfans mit allerlei Süßigkeiten zu versorgen.
Standesgemäß werden der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt sowie die Stadtkapelle einige Faschingskracher zum Besten geben, bevor ab 15 Uhr DJ „Crunch“ mit Faschings- und Partyhits die Närrinnen und Narren am Marktplatz in Stimmung bringen will. Zwischendrin wird es immer mal wieder Einlagen der