Das traditionelle Muttertagskonzert der Musikschule der Stadt Höchstadt fand in der Christuskirche statt. Diesmal startete das Konzert mit der...
Das traditionelle Muttertagskonzert der Musikschule der Stadt Höchstadt fand in der Christuskirche statt.
Diesmal startete das Konzert mit der „Bläserbande“ der Grundschule Süd, deren junge Musikanten schon lange auf diesen ersten großen Auftritt hingefiebert hatten. Mit allen vier Stücken – von „Lisas Cha Cha Cha“ bis hin zum „Piratenlied“ – begeisterten sie die vielen Zuhörer.
Viele Besucher in der Kirche
Pfarrer Klaus Eyselein begrüßte als Hausherr die zahlreichen Musikanten und Gäste – das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt – und freute sich über den bunten Melodienreigen.
Die Beiträge waren bunt gemischt. Gab es am Anfang eher klassische Stücke, endete das Konzert mit einem Tenorhorn-/Posaunenensemble mit zeitgenössischer Musik. Dazwischen gab es viel Musik aller Stilrichtungen auf ebenso vielen Instrumenten, die die ganze Bandbreite der Musikschule aufzeigten.
Preisträger des Wettbewerbs
Zwei Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ waren auch mit von der Partie. Marie Brodmerkel spielte ein Andante von W. A. Mozart auf der Querflöte, Ferdinand Rodewald, der heuer beim Landesentscheid in Passau den dritten Preis gewonnen hatte, zwei Sätze aus einer Sonatine von Friedrich Kuhlau .