Druckartikel: Beruf und Familie

Beruf und Familie


Autor:

LKR Erlangen-Höchstadt, Dienstag, 06. Juli 2021

Beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt und im Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt lassen sich Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen: Beide hab...


Beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt und im Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt lassen sich Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen: Beide haben erneut die Auszeichnung mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor.

Im Rahmen einer virtuellen Festveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht ( SPD ) nahm Landkreis-Familienbeauftragte Katja Engelbrecht-Adler die Glückwünsche entgegen. Für Amt und Krankenhaus ist es die dritte Auszeichnung nach 2014 und 2018.

„In den letzten Jahren haben wir wichtige Weichen für unsere familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik gestellt. Die Re-Auditierung ist ein starkes Zeichen für einen familienfreundlichen Landkreis“, freut sich Landrat Alexander Tritthart ( CSU ) über die Zertifizierung. Gerade flexible Arbeitszeiten und diverse Arbeitszeitmodelle seien wichtige Elemente, um Beruf und Familie zu vereinbaren.

Dies habe sich besonders in den vergangenen Monaten bewährt: „So konnten bestehende Angebote wie das Arbeiten von zu Hause während der Pandemie problemlos ausgebaut werden“, betont die Familienbeauftragte Engelbrecht-Adler.

„Arbeiten zu Hause“

Vor dem Hintergrund der Pandemie-Erfahrung soll der Einsatz von „Arbeiten zu Hause“ neu bewertet sowie weitere Möglichkeiten zur Förderung von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen eruiert werden.

Zum Zeitpunkt der Re-Auditierung waren 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.