Bauwerke, Bier, Böll
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 01. Oktober 2021
Als begeisterte Irlandliebhaber führten Bernhard und Johanna Blum im Namen des Freundeskreises Höchstadt-Castlebar eine Gruppe mit 30 Reisenden aus Hö...
Als begeisterte Irlandliebhaber führten Bernhard und Johanna Blum im Namen des Freundeskreises Höchstadt-Castlebar eine Gruppe mit 30 Reisenden aus Höchstadt und Umgebung neun Tage durch Irland – von Dublin über Castlebar, der Partnerstadt , bis Killarney und zurück. Es war der vierte Anlauf, denn eigentlich war die Gruppenreise für das Frühjahr 2020 geplant.
Corona verlangte den Reisenden viel ab. Sie mussten vor dem Flug ein Einreiseformular ausfüllen, in dem sie bestätigten, dass sie gesund sind. Außerdem ging ohne Impfpass nichts. Auch die Gesichtsmasken waren ein Muss. Ohne diese und das Vorzeigen des Impfpasses gab es nirgends Einlass.
Diesmal standen neben dem Besichtigen alter Klosteranlagen, Steinkreisen und Ringforts – Zeugen einer längst vergangenen Zeit – auch die typischen Getränke Irlands, nämlich der Whiskey und Craftbeer, auf dem Programm. Die erste Whiskeyverkostung mit Führung durch die „Teeling-Destillery“ gab es nach der Ankunft in Dublin.
In Clonmacnoise, einer einzigartigen Klosterruine am Fluss Shannon, genossen alle den Blick über das Gewässer und erfuhren, dass das Kloster ein Hort des Wissens war.
In der Partnerstadt Castlebar wurde die Gruppe wie gute Freunde empfangen. Auf das sonst übliche Begrüßungsprogramm wurde coronabedingt verzichtet, jedoch einige Vertreter der Stadt wie John Condon, Michael Kilcoyne, Nora Coyne, Blacky Gavin, Seamus Murphy, Michael Feeney und der Künstler Cahal McCarthy schauten vorbei. Pat, der Dudelsackpfeifer, ließ typisch irische Musik erklingen. Über Gastgeschenke wie Bier aus Höchstadt und Frankenwein freuten sich die Castlebarer sehr.
Irische Tänze