Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den Partnern in der Selbst...
                           
          
           
   
           Die  Corona-Krise  darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die  Bundesagentur für Arbeit  (BA) mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer  Internetplattform  ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Website www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema „Ausbildung“: von Tipps für die Berufswahl und dem Berufserkundungstool „Check-U“ über das persönliche Gespräch mit der  Berufsberatung  bis hin zu mehr als 100 000 Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In einer Veranstaltungsdatenbank finden die Jugendlichen virtuelle Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere digitale Events in ihrer Region. Ergänzt wird das Angebot von Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten von  Azubis . red