Arbeitslosigkeit in Erlangen-Höchstadt marginal gestiegen
Autor: Redaktion
LKR Erlangen-Höchstadt, Samstag, 29. Juni 2024
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt sind im Juni 2306 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 15 Personen oder 0,7 Prozent mehr als im Vormonat und 291 oder 14,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dies teilte die Agentur für Arbeit Fürth am Freitag mit.
Die Arbeitslosenquote bleibt demnach mit aktuell 2,9 Prozent seit Mai unverändert, liegt jedoch um 0,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat.
Die Personalnachfrage sei nur leicht belebt, aber insgesamt auf gutem Niveau. So hätten die hiesigen Arbeitgeber im Berichtsmonat 243 offene Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 14 Angebote oder 6,1 Prozent mehr als einen Monat zuvor und 56 oder 29,9 Prozent mehr als im Juni letzten Jahres. Seit Jahresbeginn wurden 1473 Vakanzen gemeldet. Das sind 496 Ausschreibungen oder 50,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Bestand umfasst derzeit 1276 gemeldete Arbeitsstellen. Das sind 14 Angebote oder 1,1 Prozent weniger als vor einem Monat, aber 260 oder 25,6 Prozent mehr als im letztjährigen Juni.
Im Berichtsmonat sind laut Agentur 2842 Personen unterbeschäftigt. Die Unterbeschäftigungsquote beträgt demnach 3,5 Prozent (Vormonat: 3,5 / Vorjahresmonat: 3,3).
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst im Landkreis Erlangen-Höchstadt aktuell 238 Frauen und Männer. Das sind sechs Personen oder 2,6 Prozent mehr als im Mai und 44 oder 22,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. red