Druckartikel: Hochklassiger Reitsport

Hochklassiger Reitsport


Autor: Sebastian Schmitt

Detter, Freitag, 08. Juni 2018

Das große Sprungturnier auf dem Reiterhof der Familie Müller in Detter ist bereits in vollem Gang. Die ersten Erfolge für die Reiter aus der Rhön können sich sehen lassen.
Maximilian Ertz von der Reitsportgemeinschaft Reiterhof Rhön Detter-Weißenbach. Foto: Sebastian Schmitt


Schon in vollem Gang ist das große Springturnier auf dem Reiterhof Rhön in Detter, das alljährlich die Massen mit hochklassigem Pferdesport in den Bann zieht. Am Mittwoch ging es für die heimische Reitsportgemeinschaft (RSG) Reiterhof Rhön Detter-Weißenbach gleich richtig gut los. Eva-Maria Müller gewann mit Lumpi in der ersten Abteilung der Springpferdeprüfung A**. Außerdem belegte die Lokalmatadorin auf Calora in der zweiten Abteilung einen zweiten Platz. Veronika Müller von der RSG Rhön Detter-Weißenbach konnte sich mit Baumanns Cartani über einen sechsten Platz unter 33 Teilnehmern freuen. In der Springpferdeprüfung Klasse L erreichte Maximilian Ertz von der RSG Rhön mit Eichelhofs Quaids Geniale in der ersten Abteilung den fünften Rang. Sophia Booms vom Reiterverein Bad Kissingen kam mit Chachas Fire auf den siebten Platz. In der zweiten Wertungsabteilung landete Eva-Maria Müller mit Laprice an der Spitze. Maximilian Ertz belegte mit Caramba den vierten Platz.


Achter Platz für Kohlhepp

In der Springprüfung Klasse A** erreichte Laura Schaupp vom RFV Sulzthal auf Zarcord unter 28 Teilnehmern den zehnten Rang. In der Springprüfung Klasse M* erzielte Maximilian Ertz mit Casall Del Monte den neunten Platz und mit Casido den zwölften Rang. In der zweiten Wertungskategorie kam Katharina Kohlhepp aus Bad Kissingen mit Carmen auf den achten Platz.
Bei der Springprüfung Klasse L am Donnerstag erreichte Katharina Kohlhepp vom RV Bad Kissingen den sechsten Platz von 52 Teilnehmern. In der Springpferdeprüfung Klasse L machte Maximilian Ertz mit Caramba einen zweiten Platz und mit Eichelhofs Quaids Geniale einen achten Platz klar. Bei der Springprüfung Klasse M** mit insgesamt 100 Teilnehmern belegte Eva-Maria Müller auf Flash Reloaded den fünften Platz in der ersten Abteilung.


Internationale Gäste

Insgesamt nehmen über 240 Reiter mit beinahe 1000 Pferden an den unterschiedlichen Wettbewerben bis zum späten Sonntagnachmittag teil. Die meisten Teilnehmer kommen aus Deutschland, einige aber sogar aus Brasilien, Norwegen, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Italien, Irland und Österreich.
Traditioneller Höhepunkt des fünftägigen Turniers sind die schweren Springprüfungen am Samstag und am Sonntagnachmittag bis hinauf zur schwersten Klasse S**. Zu den schweren Prüfungen sind in Detter stets nationale und internationale Spitzenreiter gemeldet. Sogar Olympiasieger Lars Nieberg war in Detter in den vergangenen Jahren schon mit von der Partie. Der langjährige "Superstar" der RSG Detter-Weißenbach, Heino Möller, der sich eigentlich schon langsam aus dem Profisport zurückziehen wollte, kehrt übrigens auch wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück. Möller startet mittlerweile für den RFV Borken und feierte unlängst in Richelsdorf beim Springen der Klasse S mit Stechen um den Großen Preis ein ganz bemerkenswertes Comeback. Der äußerst anspruchsvolle Parcours stellte die 30 Starter vor eine große Herausforderung. Nur sechs von ihnen erreichten überhaupt mit einem fehlerfreien Ritt das Stechen. Von diesem Sextett schafften drei Reiter-Pferd-Paare im Stechen eine Nullrunde. Die schnellste Zeit musste über den Sieg entscheiden, und da hatte Heino Möller auf dem mittlerweile schon legendären Pferd "Empire" die Nase vorn.


Sportliche Sensation

Mit "Empire" hatte Heino Möller im vergangenen Jahr eine kleine sportliche Sensation geschafft. Den Großen Preis von Detter in der schweren S**-Springprüfung mit Siegerrunde schnappte sich seinerzeit ziemlich überraschend Lokalmatador Möller, der in beiden Durchgängen völlig fehlerfrei geblieben war und in der Siegerrunde mit 40,49 Sekunden eine beeindruckende Zeit vorgelegt hatte. Damit verwies er zahlreiche internationale Spitzenreiter wie auch den Olympiasieger Lars Nieberg auf die hinteren Plätze. Das Comeback des langjährigen Lokalmatadors in Detter wird daher mit großer Spannung erwartet.
Am ganzen Wochenende ist ab morgens um acht Uhr Turnierbetrieb. Der sportliche Höhepunkt, die Springprüfung Klasse S**, startet am Sonntag ab 15.30 Uhr.