Hirtenhöhe ist noch nicht durch
Autor: Evi Seeger
Lonnerstadt, Dienstag, 10. Oktober 2017
Zwei Änderungen des Flächennutzungsplans und die dazugehörigen Bebauungspläne lagen den Lonnerstadter Gemeinderäten in ihrer jüngsten Sitzung auf dem Tisch....
Zwei Änderungen des Flächennutzungsplans und die dazugehörigen Bebauungspläne lagen den Lonnerstadter Gemeinderäten in ihrer jüngsten Sitzung auf dem Tisch. Wobei die Bauleitplanung für Mailach in die November-Sitzung verschoben werden musste, da noch Unterlagen erstellt werden müssen.
"Eine Überraschung" gab es nach den Worten von VG-Geschäftsleiter Norbert Stoll im Bauleitverfahren "Hirtenhöhe" Ailsbach. Nachdem die Änderung des Flächennutzungsplans und parallel dazu der Bebauungsplan für die "Hirtenhöhe" dem Landratsamt vorgelegt wurden, traf dazu eine negative Stellungnahme ein: Eine Genehmigung könne nicht erfolgen, da bei der zweiten Beteiligung kein Umweltbericht enthalten war.
Erneute Behördenbeteiligung
Der Umweltbericht mit Stand April sei zwar vorgelegen, jedoch nicht bei der zweiten Beteiligung, erklärte dazu Geschäftsleiter Stoll. "Um den Fehler zu heilen" fordere das Landratsamt ein erneutes Beteiligungsverfahren. Für die Marktgemeinde bedeutete dies, den Satzungsbeschluss aufzuheben und eine erneute Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Verständlich, dass der VG-Geschäftsleiter darum bat, die Verfahrensschritte für die erneute Beteiligung dem Planungsbüro Maier, Höchstadt, zu übertragen. "Sonst drehen wir noch durch", befürchtet Stoll. Die VG habe in ihren Mitgliedsgemeinden derzeit "15 Bauleitplanungen parallel am Laufen".