Hilfe auf vier Rädern
Autor:
Erlangen, Freitag, 06. Januar 2017
Traditionell übergibt die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach bei ihrem alljährlichen Benefizkonzert einer gemeinnützigen Organisation ein VR-Mobil: E...
Traditionell übergibt die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach bei ihrem alljährlichen Benefizkonzert einer gemeinnützigen Organisation ein VR-Mobil: Es handelt sich dabei um einen VW im Wert von 11 000 Euro. In diesem Jahr ging das "Engagement auf vier Rädern" an die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt, die bereits seit 50 Jahren individuelle Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung anbietet.
Autoschlüssel übergeben
Die VR-Vorstandsmitglieder Johannes Hofmann und Hans-Peter Lechner konnten in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle den Autoschlüssel im Beisein von 1100 Konzertbesuchern überreichen: Somit biete der alljährliche Benefizabend - diesmal mit den Nürnberger Symphonikern unter dem Motto "Mein London" - zusätzlich ein Forum, um die gebührende Aufmerksamkeit auf herausragendes soziales Engagement in der Region zu richten. Mit dem mittlerweile neunten VR-Mobil in der Region wolle man die immense Antriebskraft gemeinnütziger Organisationen "durch den Schub von vier Rädern noch ein wenig steigern", so Hofmann.
Ulrich Wustmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Lebenshilfe, stellte deren breitgefächertes Angebot vor, das durch das Engagement von 400 hauptamtlichen Mitarbeitern getragen wird: In 15 unterschiedlichen Einrichtungen - angefangen von der Frühförderung bis hin zu Seniorenwohnstätten - werden 800 Menschen betreut. Das VR-Mobil werde zukünftig eingesetzt, um ambulant betreute Klienten zu erreichen und somit deren größtmögliche Selbstständigkeit zu bewahren. red