Heuer wird es ruhiger

1 Min
Die Ehrung von Mitgliedern stand bei der Hauptversammlung des Gesangvereins 1864 Untersteinach auf dem Programm. Unser Bild zeigt (von links) Lucia Gil Marero, Klaus Stump, Fritz Müller, Christiane Lotter, Christine Liebermann, Hans-Peter Röhrlein und Heinz Dupke. Foto: Werner Oetter
Die Ehrung von Mitgliedern stand bei der Hauptversammlung des Gesangvereins 1864 Untersteinach auf dem Programm. Unser Bild zeigt (von links) Lucia Gil Marero, Klaus Stump, Fritz Müller, Christiane Lotter, Christine Liebermann, Hans-Peter Röhrlein und Heinz Dupke. Foto: Werner Oetter

Untersteinach — Es war ein herausragendes Jahr für den Gesangverein 1864 Untersteinach. Neben drei glänzenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr nahmen der Männerchor und der gemisch...

Untersteinach — Es war ein herausragendes Jahr für den Gesangverein 1864 Untersteinach. Neben drei glänzenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr nahmen der Männerchor und der gemischte Chor am Leistungssingen in Sulzbach-Rosenberg teil und können sich auch in Zukunft mit dem Zusatz Leistungschöre schmücken. Die Wiederwahl des gesamten Vorstands und Ehrungen prägten die Hauptversammlung.
Sehr zufrieden blickte Vorsitzende Christine Liebermann auf das Jubiläumsjahr zurück: "Das Jahr war sehr ereignisreich. Wir haben richtig entschieden, das Jahr mit drei eintägigen Veranstaltungen durchzuführen. Nach dem Festgottesdienst in der St.-Oswald-Kirche im Januar und dem Festkommers im Mai in der Turnhalle bildete Anfang November ein geistliches Konzert den Abschluss." Aufgrund der überragenden Resonanz wird die Vorführung am Sonntag, 8. Februar, in der katholischen Kirche Maria Heimsuchung nochmals wiederholt. "Heuer wird es nicht ganz so stressig", versprach die Führungsfrau.
Schriftführerin Carola Ott bezifferte den Mitgliederstand auf 146 Personen. Davon sind 46 aktive Sänger.
"Das Bestreben nach Qualität und Ringen nach Chorstärke stand im abgelaufenen Jahr im Vordergrund. Es war ein erfolgreiches 2014 mit guten bis sehr guten Probenbesuchen", freute sich Chorleiter Heiner Beyer. Als Höhepunkte für 2015 sind am Samstag, 12. Dezember, in der Ludwigschorgaster Kirche und am Sonntag, 13. Dezember, in Gesees zwei vorweihnachtliche Konzerte geplant. Mitwirkende sind der Singkreis Gesees, der gemischte Chor Untersteinach sowie ein Orchester.
Beeindruckt von den Leistungen der Chöre zeigte sich stellvertretender Bürgermeister Hans-Peter Röhrlein: "Die Gemeinde ist stolz auf Euch. Macht weiter, so lange es irgendwie geht".
Im Eiltempo gingen die Neuwahlen für die nächsten drei Jahre über die Bühne. Dabei blieb alles beim Alten. Vorsitzende Christine Liebermann, zweite Vorsitzende Christiane Lotter, dritter Vorsitzender Klaus Stump, Schriftführerin Carola Ott, Kassier Christian Lotter, Revisoren Gislinde Schuster-Namer und Reinhard von Ramin, Notenwarte Max Griesbach, Edith Reimann und Christine Bock. Ausschussmitglieder (fördernd): Hans-Dieter Limmer, Norbert Kuntze, Renate Krasser, Ruth Weber, Elke Nützel, Reinhard von Ramin (alle fördernd), Karl Angermann, Hannelore Limmer, Werner Oetter (alle passiv).Klaus Stump gab bekannt, dass der Vereinsausflug vom 31. Mai bis 4. Juni an die Mosel führt. Werner Oetter