Hetzles pfeift auf Schulden
Autor: Karl-Heinz Frank
Hetzles, Mittwoch, 18. Juni 2014
von unserem Mitarbeiter karl-Heinz Frank
Hetzles — Die Gemeinde Hetzles wird auch künftig ohne öffentliche Schulden auskommen. Mit 12:0 Stimmen verabschiedete der Gemeinderat einen 2,36 Millionen Euro starken Haushalt. Fremdmittel zur Finanzierung von Investitionen sind darin nicht vorgesehen. Der Verwaltungshaushalt hat ein Volumen von 1,92 Millionen Euro.
Die Einnahmen bestehen vor allem aus der Einkommenssteuerbeteiligung mit 680 000 Euro. Die Gewerbesteuer spielt der Gemeinde Hetzles weitere 230 000 in den Haushalt. Das entspricht einem Plus von 39 000 Euro.
Die Schlüsselzuweisungen liegen bei 226 000 Euro. Bei den Ausgaben stehen die Kreisumlage mit 482 000 Euro und die Personalausgaben mit 175 000 Euro an der Spitze. Investieren möchte die Gemeinde unter anderem beim Grunderwerb für die Friedhofserweiterung. Das wird die Gemeinde rund 88 700 Euro kosten.
Hebesätze bleiben unangetastet
Die Filtrationsanlage für die Wasserversorgung ist mit weiteren 30 000 Euro im Haushalt veranschlagt. 18 000 Euro streicht die Feuerwehr für die Umrüstung auf Digitalfunk ein und weitere 9000 Euro beträgt der Hetzleser Anteil an der Erneuerung der Fuß- und Radwegbrücke.
Sowohl die Hebesätze für die Grundsteuer A mit 350 v. H., für die Grundsteuer B mit 325 v. H. als auch für die Gewerbesteuer mit 350 v. H. bleiben unverändert. Der Höchstbetrag für die Kassenkredite wird bei 320 000 Euro belassen.