Heßdorf verhandelt mit Erlangen
Autor: Richard Sänger
Heßdorf, Donnerstag, 02. August 2018
Am Heßdorfer Gewerbepark soll die Straßenbeleuchtungsanlage am Simon-Rabl-Weg in Richtung Dechsendorf verlängert werden. So sollen insgesamt 17 Leuchten neu errichtet werden, davon stehen vier auf Erl...
Am Heßdorfer Gewerbepark soll die Straßenbeleuchtungsanlage am Simon-Rabl-Weg in Richtung Dechsendorf verlängert werden. So sollen insgesamt 17 Leuchten neu errichtet werden, davon stehen vier auf Erlanger Stadtgebiet, gab Bürgermeister Horst Rehder (BB) in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Der Anteil der Stadt Erlangen, die eine Kostenübernahme bereits zusicherte, würde rund 7200 Euro betragen.
Von der Heßdorfer Verwaltung wurde wegen der Erdarbeiten, der Notwendigkeit einer neuen Schaltstelle und der Trassierungsleistungen nachverhandelt. Die Firma Bayernwerk hat die Leistungen zu einem Bruttobetrag von 65 500 Euro neu angeboten und auf die Stadt Erlangen würde dann ein Betrag von 6800 Euro entfallen. Die Aufteilung der Kosten missfiel Stefan Stiegler (SPD), denn nach seiner Meinung zahle Heßdorf den Löwenanteil. Er stelle sich vor, die Kosten durch die Anzahl der Lampen zu teilen.