Herzogenauracher in Mainz
Autor: red
Herzogenaurach, Donnerstag, 19. Februar 2015
Herzogenaurach — Die Teilnahme des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach an den großen Faschingszügen in Wiesbaden und Mainz ist bereits langjährige Tradition. A...
Herzogenaurach — Die Teilnahme des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach an den großen Faschingszügen in Wiesbaden und Mainz ist bereits langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr fuhren 42 Spielleute am Sonntagmorgen los in Richtung Wiesbaden.
Dort angekommen verblieb noch etwas Zeit, sich auf den Umzug einzustimmen. Punkt 13.11 Uhr bewegte sich der Gaudiwurm über die rund 4,5 Kilometer lange Strecke. Der Spielmannszug startete an 55. Stelle und als eine von insgesamt 35 Musikgruppen.
So was wie Ausnahmezustand
Viel Zeit zum Verschnaufen bliebt nicht. Nach Zugende hieß es schnell weiter ins Hotel nach Mainz, frisch machen und dann die Abendstimmung in der Mainzer Innenstadt genießen. Am Rosenmontag herrscht in Mainz sozusagen Ausnahmezustand. Die ganze Stadt und Umgebung war auf den Beinen - und Spielmannszug aus Herzogenaurach mittendrin.
Traditionell startet der rund sieben Kilometer lange Zug pünktlich um 11:11 Uhr. In der Live-Übertragung des SWR hatte der Spielmannszug gleich zu Beginn einen Auftritt, da er mit der Startnummer 8 bereits sehr früh auf der Startposition stand und im Hintergrund bei den vielzähligen Interviews zu sehen war.
Freude über die Startnummer
Startnummer 8 von 156: Das löste natürlich bei allen Spielleuten helle Freude aus. Zum einen musste man nicht allzu lange auf den Zugstart warten. Zum anderen hieß das auch, live über die Bildschirme der Nation zu flimmern.
Nach rund zweieinhalb Stunden hatte der Spielmannszug die Strecke absolviert und hatte somit noch etwas Zeit, selbst den Zug zu genießen. Im Anschluss ging es mit dem Bus in Richtung Heimat. red