Herzlicher Empfang für den Bezirkstagspräsidenten
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Dienstag, 25. Sept. 2018
Bezirkstagspräsident Günther Denzler zeigte sich erstaunt, überrascht und äußerst dankbar. Eigentlich hatte er sich einen stillen Abschiedsbesuch in der Berufsfachschule für Musik Oberfranken (BFM) in...
Bezirkstagspräsident Günther Denzler zeigte sich erstaunt, überrascht und äußerst dankbar. Eigentlich hatte er sich einen stillen Abschiedsbesuch in der Berufsfachschule für Musik Oberfranken (BFM) in Kronach vorgestellt. Von dem bezaubernden Konzert, das ihm dann aber die Schüler der BFM präsentierten, war er einfach begeistert und voll des Lobes. Noch nirgendwo sei er so festlich und herzlich empfangen worden, so Denzler.
Nach 24 Jahren im Bezirkstag, davon die vergangenen 15 Jahre als Bezirkstagspräsident, wollte er sich ordentlich in der BFM Oberfranken verabschieden, denn es sei eine ganz wichtige, kulturelle Institution in Oberfranken, betonte er. Deshalb investiere der Bezirk jährlich auch über 500 000 Euro in diese weit über Oberfranken hinaus bekannte Schule. Die Konstellation sei so, dass sich der Bezirk über einen Zweckverband mit dem Landkreis Kronach zu je 50 Prozent an den Kosten beteilige. Er erinnerte an die vielen Veranstaltungen und Konzerte, die diese Einrichtung in Kronach und in Oberfranken zur Freude der Musikliebhaber gestalte.
Die Bezirke in Bayern sind laut Denzler das soziale Gewissen. Von den 450 Millionen Euro im Haushalt werden 90 Prozent für soziale Einrichtungen ausgegeben. Davon gehe ein großer Teil an die Pflege von Brauchtum und Kultur, woran der Bezirk in Zweckverbänden involviert und beteiligt ist.
Sein Hobby Musik zum Beruf zu machen, sei eine großartige und hervorragende Voraussetzung für ein erfülltes Leben, betonte Denzler. Zum Schluss seiner Ausführungen sprach er unumwunden die Probleme mit den Räumlichkeiten in der Kronacher Schule an. Seit einigen Jahren sei man auf der Suche nach einer bestmöglichen Lösung und er sprach den Wunsch und die Hoffnung aus, dass es bald zu einer für alle zufriedenstellenden Lösung komme. "Ihr habt das verdient", sagte er vor allem dem Schulleiter Andreas Wolf zugewandt.
Wolf bat den aus seinem Amt scheidenden Bezirkstagspräsidenten, die Kronacher Berufsfachschule in guter Erinnerung zu behalten, sich auch nach dem Ausscheiden aus seiner Funktion noch an die BFM zu erinnern und seine sicher noch bestehenden Beziehungen einzusetzen, um die dringenden Raumprobleme in Kronach zu lösen. Der Bezirkstagspräsident nahm sich auch noch Zeit für einige Gespräche mit den Schülern. eh