Herbstbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis weiter sinken

1 Min

Es geht weiter aufwärts: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Haßberge hat sich jetzt von August auf September um 111 Personen auf 1345 Erwerbslose verringert....

Es geht weiter aufwärts: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Haßberge hat sich jetzt von August auf September um 111 Personen auf 1345 Erwerbslose verringert. Diese und weitere Zahlen gab am Freitag die Agentur für Arbeit in ihrem Monatsbericht für den September 2017 bekannt.
Noch ein Vergleich: Die aktuell 1345 Erwerbslosen sind 222 Arbeitslose weniger als im September vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug jetzt im September 2,7 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich laut Agentur auf 3,2 Prozent.
Der Bestand an verfügbaren Arbeitsplätzen ist im September 2017 um 24 auf 799 offene Stellen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September gab es jetzt 189 verfügbare Arbeitsstellen mehr.
Die Herbstbelebung reduzierte die Arbeitslosigkeit weiter. Der Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön und damit auch im Landkreis Haßberge zeigte sich im September "in bester Verfassung", fasst die Agentur die Entwicklung zusammen. "Damit messen wir in der Region Main-Rhön im September wie bereits in den Monaten seit Jahresbeginn die niedrigste Arbeitslosenquote seit Einführung der aktuellen Berechnung vor 20 Jahren", heißt es im Bericht.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit war in der Gruppe der Personen unter 25 Jahren am stärksten ausgeprägt. "Die Zahlen belegen, dass der Berufseinstieg für einen Großteil der Ausbildungsabsolventen in unserer Region reibungslos verläuft. Rund zwei Drittel werden direkt vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Insgesamt meistern sogar vier Fünftel den Berufseinstieg ohne zwischenzeitliche Arbeitslosigkeit. Die duale Ausbildung ist nach wie vor eine zentrale Stütze der Fachkräftesicherung für die Unternehmen, obgleich diese zunehmend in Konkurrenz mit der akademischen Ausbildung steht", erläutert Thomas Stelzer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt.


Situation der Flüchtlinge

Die Behörde in Schweinfurt ist zuständig für die gesamte Region Main-Rhön. Das sind die vier Landkreise Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld sowie die Stadt Schweinfurt. Im Kreis Haßberge betreibt die Agentur für Arbeit eine Geschäftsstelle in der Kreisstadt Haßfurt.
Die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit Fluchthintergrund nimmt leicht ab. Im September wurden in der Region Main-Rhön 695 arbeitslose Menschen mit Fluchthintergrund gezählt. Das waren 9,4 Prozent aller gemeldeten Arbeitslosen. Im August waren es noch 38 arbeitslose Menschen mit Fluchthintergrund mehr. Den weitaus größten Anteil bildeten dabei Menschen aus Syrien (453 Personen), gefolgt von Afghanen (90 Personen). ks