Henrietta im Weltall
Autor:
Bad Kissingen, Dienstag, 20. November 2018
Wie wichtig Regeln und Rituale im Leben sind und wie sie zur Gesundheit beitragen können, begreift Henrietta auf ihrer Reise ins Weltall und mehreren Stationen auf Planeten mit unterschiedlichen Lebew...
Wie wichtig Regeln und Rituale im Leben sind und wie sie zur Gesundheit beitragen können, begreift Henrietta auf ihrer Reise ins Weltall und mehreren Stationen auf Planeten mit unterschiedlichen Lebewesen in verschiedensten "Familien".
Über 1000 Grundschüler aus sechs verschiedenen Schulen der Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt sowie der Stadt Schweinfurt besuchten die zwei vollbesetzten Vorstellungen im Kurtheater und begleiteten Henrietta mit ihrem Freund Quassel, einem Kochlöffel, bei ihrer Entdeckungsreise ins Universum. Die Lehrkräfte dieser Schulen erhalten Begleitmaterial zu den Themen "Ernährung", "Bewegung", "psychische Gesundheit" und "Schauspiel und Musik" in Form von themenbezogenen Leitfäden und Unterrichtsmaterial. Verschiedene Bausteine können so nachhaltig im Unterricht eingesetzt werden und die Erfahrungen und Erkenntnisse vertiefen.
Seit April ist das Ensemble der Projekte & Spektakel GmbH mit drei Henrietta-Stücken in ganz Deutschland unterwegs. Neben der Weltallreise werden auch die Stücke "Henrietta in Fructonia" und "Henrietta und die Schatzinsel" aufgeführt. Die AOK unterstützt die Kindertheatertour im Rahmen ihres Projektes "Gesunde Kinder - Gesunde Zukunft" . Die Kindertheatertour ist seit 2007 zentraler Baustein dieses AOK-Projektes mit mehr als 800 Gastspielen und über 1,6 Millionen Zuschauern bundesweit. Die diesjährige Tour läuft noch bis 30. November. red