Druckartikel: Helmut Leipold ist ein Glücksfall für die Marktgemeinde Presseck

Helmut Leipold ist ein Glücksfall für die Marktgemeinde Presseck


Autor: Klaus-Peter Wulf

Wartenfels, Dienstag, 29. Dezember 2015

Er ist ein Vereinsmensch par excellence, Kommunalpolitiker und Hobbygastronom: Helmut Leipold aus Wartenfels, der am heutigen Mittwoch seinen 60. Geburtstag feiert. In Mittelberg b...
Helmut Leipold


Er ist ein Vereinsmensch par excellence, Kommunalpolitiker und Hobbygastronom: Helmut Leipold aus Wartenfels, der am heutigen Mittwoch seinen 60. Geburtstag feiert.
In Mittelberg bei Seibelsdorf geboren, kam Leipold dreijährig mit seinen Eltern nach Wartenfels. Nach der Schulzeit absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung in der Kulmbacher Spinnerei und diente zwölf Jahre bei der Bundeswehr in Naila. Bei seiner Entlassung hatte er den Dienstgrad Oberfeldwebel erreicht und das Fachabitur in der Tasche. Mit 29 Jahren begann Leipold die Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung, die er erfolgreich abschloss. Derzeit ist er beim Finanzamt Hof als Sachgebietsleiter in der Betriebsprüfung tätig.
Ab seinem 11. Lebensjahr schürte er die Fußballschuhe für den ATS Wartenfels und bestritt bis zu seinem 50. Geburtstag weit über 1000 Spiele. In seiner aktiven Zeit diente er dem ATS zudem 21 Jahre als Jugend- und Schülertrainer sowie als Ausschussmitglied, Schriftführer und Vorsitzender. In seine Amtszeit (1992-1998) fiel der Bau des zweiten Spielfeldes und die 100-Jahr-Feier.
Mehr als zehn Jahre stand Helmut Leipold auch dem Frankenwaldverein Wartenfels als Schriftführer und stellvertretender Obmann zur Verfügung. Zusammen mit Obmann Wolfgang Spindler überzeugte er die Mitglieder davon, dass neben dem Kinderspielplatz der richtige Standort für eine Wandererschutzhütte ist. Wie sehr ihm Wartenfels am Herzen liegt, zeigt die Mitgliedschaft in allen Vereinen der Ortschaft.
Seine Liebe zum Theaterspiel hat der Jubilar im letzten Jahr nach 35 Jahren Abstinenz beim Burschenverein Reichenbach, dessen Ehrenmitglied er ist, wiederentdeckt. Aktuell steht er als "Alfons" auf der Bühne.


Aus Kuhstall Gaststätte gemacht

Wie umtriebig der Jubilar ist, sieht man auch an seiner Idee, aus einem alten Kuhstall in Mittelberg - direkt am Frankenweg gelegen - eine Gaststätte mit Biergarten und ein beliebtes Ausflugsziel zu machen. Seine Ehefrau Helene führt die "Radspitzeinkehr" seit fast zehn Jahren mit Liebe und Leidenschaft.
1990 wurden die Freien Wähler in Presseck gegründet, und seitdem ist Helmut Leipold ununterbrochen im Vorstand tätig. Bereits 1984 wurde er erstmals in den Gemeinderat des Marktes Presseck gewählt. Diesem Gremium gehört er nun in der sechsten Periode ununterbrochen an. Aktuell ist Leipold damit mit Abstand der dienstälteste Kommunalpolitiker.
Große Freude bereitet es Helmut Leipold, seinen Sechzigsten heute dort feiern zu können, wo er so viele Freunde kennen gelernt und schöne Stunden verbracht hat: im Sportheim des ATS Wartenfels. Er erwartet seine Gäste ab 18 Uhr.