Hellingen trotzte dem Wetter
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Sonntag, 24. April 2016
Der erste Georgslauf in Hellingen zur der Kirchweih sollte ein Ereignis werden und Bewegung in das dörfliche Leben bringen. Die veranstaltende Gymnastikgrup...
Der erste Georgslauf in Hellingen zur der Kirchweih sollte ein Ereignis werden und Bewegung in das dörfliche Leben bringen. Die veranstaltende Gymnastikgruppe des FC Hellingen hatte sich für die Vorbereitung viel Mühe gegeben. Die drei Strecken mit 3,8, sieben und zehn Kilometer waren gut markiert und ausgeschildert worden, für Notfälle stand das BRK bereit, im Sportheim wurden Kaffee und Kuchen angeboten und zur Stärkung war von der Stadtapotheke Königsberg ein Stand mit Mineralgetränken aufgebaut worden. Doch bei Dauerregen wagten sich nur einige Hartgesottene auf die Laufstrecken. Etwas über 20 Sportler machten sich als Läufer, Jogger, Wanderer oder Walker auf den Weg. Ruth Buld, Trainerin der Gymnastikgruppe, und Pfarrerin Claudia Winterstein gaben ihnen aufmunternde Worte mit.
Winterstein knüpfte an die Legende des heiligen Georg und seinen Kampf mit dem Drachen an - der wurde in diesem Falle der "innere Schweinehund". Am Ende der sportlichen Leistungen winkten guter Kaffee und köstliche selbst gebackene Kuchen und Torten, die sich alle schmecken und damit die Strapazen vergessen ließen.